Das Thüringer Ministerium für Digitales und Infrastruktur in Erfurt sucht eine/n Sachbearbeiter/in im Bereich Luftverkehr zur unbefristeten Anstellung. Zu den Aufgaben gehören Grundsatzangelegenheiten, Stellungnahmen, Mitwirkung an Richtlinien, Fachaufsicht und Vertretung der Thüringer Interessen. Erwartet werden ein abgeschlossenes Studium im Verkehrsbereich oder gleichwertige Erfahrungen sowie Kenntnisse im Luftverkehrsrecht und Qualitätsmanagement. Das Ministerium bietet ein breites Spektrum an Tätigkeiten, Fortbildungsmöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten und attraktive Sozialleistungen. Die Stelle ist nach TV-L Entgeltgruppe 13 vergütet und bietet die Möglichkeit zur Verbeamtung.
Im Thüringer Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI) in Erfurt ist ab sofort eine unbefristete Stelle zu besetzen:
Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)
im Referat 45 „Schieneninfrastruktur, Güterverkehr, Luftverkehr und Binnenschifffahrt"
Ihr Arbeitsort ist Erfurt.
Ihre Aufgaben:
- Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten in den Bereichen Luftverkehr, Luftsicherheit, Schutz vor Fluglärm und Binnenschifffahrt
- Erstellung fachlicher Stellungnahmen in Gesetzgebungsverfahren des Bundes
- Mitwirkung an Richtlinien und Verwaltungsvorschriften, Beteiligung bei Raumordnungsverfahren
- Ausübung der Fachaufsicht über den Vollzug luft- und binnenschifffahrtsrechtlicher Vorschriften sowie des Fluglärmschutzgesetzes
- Durchführung von Qualitätskontrollmaßnahmen im Rahmen der Fachaufsicht (Audits, Inspektionen, Erhebungen), inklusive Vorortkontrollen
- Vertretung der Thüringer Interessen in Gremien auf Landes- und Bundesebene sowie gegenüber Interessenvereinigungen und Wirtschaftsbeteiligten
- Erarbeitung von Stellungnahmen und Beantwortung von Bürgeranfragen
- Koordinierung und Mitarbeit in Angelegenheiten der Stabsstelle Krisenmanagement, der zivilen Verteidigung und der zivil-militärischen Zusammenarbeit
- Entwicklung interdisziplinärer Lösungsvorschläge, Anpassungsvorschläge für Prozesse und Verfahren, Risikobewertungen sowie Prüfdokumentationen
Was Sie mitbringen:
- Abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Diplom (FH) oder Bachelor) im Verkehrsbereich oder gleichwertige Qualifikation
- Gültige Erlaubnis für Berufspiloten (ATPL, CPL) oder Privatpilotenlizenz (PPL-A) mit mehrjähriger Flugerfahrung
- Fluglehrer- und Flugprüferberechtigung (wünschenswert)
- Kenntnisse der nationalen und internationalen Luftfahrtvorschriften
- Kenntnisse in Qualitätsmanagement, Auditverfahren und Verwaltungsverfahrensrecht
- Sichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit Microsoft Office-Anwendungen
- Konzeptionelle und organisatorische Fähigkeiten, sicheres Auftreten und Eigeninitiative
- Teamfähigkeit und ausgeprägte Sozialkompetenz
- Analytisches Denkvermögen, Kommunikationsstärke und Moderationsfähigkeiten
- Bereitschaft zu Dienstreisen und Weiterbildung
- Führerschein Klasse B
Was wir bieten:
- Ein breites Spektrum anspruchsvoller und interessanter Tätigkeiten
- Vielfältige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r im öffentlichen Dienst
- Sichere Vergütung nach TV-L
- Möglichkeit zur Verbeamtung
- Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Angebote zur Gesundheitsförderung
- Krankengeldzuschuss, Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
Wichtige Hinweise zur Bewerbung:
Bitte reichen Sie Nachweise über die Erfüllung des Anforderungsprofils ein.
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L. Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist eine Übernahme in ein Beamtenverhältnis möglich (A 13 g ThürBesG).
Wir fördern die Gleichstellung aller Geschlechter. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.
Senden Sie Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung entweder online über das Karriereportal des Freistaats Thüringen (https://karriere.thueringen.de) oder schriftlich bis zum 22. Oktober 2025 an:
Thüringer Ministerium für Digitales und Infrastruktur
Referat 11 „Personal, Organisation“ – 11.4
Kennziffer: 4.45.34/2025
Werner-Seelenbinder-Straße 8
99096 Erfurt
Bitte beachten Sie, dass Aufwendungen im Zusammenhang mit der Bewerbung nicht erstattet werden. Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens vernichtet, sofern keine Rücksendung gewünscht wird (bitte frankierten Rückumschlag beifügen).
Datenschutzhinweise:
Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens zu. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter: https://digitales-infrastruktur.thueringen.de/ueber-uns/datenschutz
Eine Papierfassung der Datenschutzhinweise ist auf Wunsch erhältlich.