Arbeitsort: Berlin
Arbeitsumfang: Vollzeit/Teilzeit, befristet für die Dauer von max. 5 Jahren
Vergütung: EG 14 TV EntgO Bund
Bewerbungsfrist: 08.12.2023
Arbeitsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Joblevel: Fachkraft
Berufsgruppe: Verwaltung und Kommunikation
2. Berufsgruppe: IT und Technik
Kennziffer: T-2023-109
Mit unserem Programm „Digitale Verwaltung“ werden die Prozesse und Arbeitsabläufe der Zentralen Verwaltung sukzessive digitalisiert und automatisiert. So vielfältig wie unsere Arbeit sind auch unsere Anforderungen und Bedarfe an unsere digitalen Servicedienstleistungen. Ein großes Einzelprojekt ist u. a. die Einführung eines Dokumentenmanagement- und Workflow-Systems zur digitalen Aktenführung, der E-Akte Bund. Für die Leitung von Teilprojekten und die Begleitung der Umsetzung im BKA brauchen wir Deine Unterstützung!
Es stehen zwei Stellen zur Verfügung.
Mach auch Du das Richtige und bewirb Dich jetzt!
Aufgaben
- Leitung und Koordination von (Teil-) Projekten zur Einführung von Software, insbesondere der E-Akte Bund im BKA
- Fachliche Ansprechstelle und Fachadministration in den Projektphasen
- Konzeption und Durchführung von Schulungen für die Nutzenden der Software
- Planung und Durchführung der Projektkommunikation sowie des Akzeptanz- / Veränderungsmanagements während des Einführungsprojektes und des gesamten Rollouts im BKA
- Mitwirkung in Workshops im BKA zur Abstimmung unter den verschiedenen Teilprojekten sowie weiteren Projekten und Programmen
Unsere Erwartungen (zwingend erforderlich)
Unsere Projekte sind vielfältig – und so facettenreich sollen auch Deine Leistungen sein! Ein paar Bausteine sind uns dabei wichtig:
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom (univ.), Magister oder Master)
und
- Eine mindestens dreijährige Berufserfahrung im Management von Softwareeinführungsprojekten oder von dazugehörigen Teilaspekten (Projektleitung, Change-Management, Schulungen, KVP usw.) oder im Management komplexer Themenstellungen in großen Projekten (Anforderungsanalyse, Innovationsmanagement, Nachhaltigkeit etc.)
oder
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH), Bachelor)
und
- Eine mindestens fünfjährige Berufserfahrung im Management von Softwareeinführungsprojekten oder von dazugehörigen Teilaspekten (Projektleitung, Change-Management, Schulungen, KVP usw.) oder im Management komplexer Themenstellungen in großen Projekten (Anforderungsanalyse, Innovationsmanagement, Nachhaltigkeit etc.)
On Top
- Du hast Kenntnisse im Vorgangsmanagement in Behörden und Anforderungen an ein Dokumentenmanagementsystem, idealerweise in der Einführung und Benutzung, der Betreuung bzw. Fachadministration oder dem Betrieb eines Dokumentenmanagementsystems (E-Akte).
- Du hast Erfahrung in der Anwendung von Projektmanagement–Tools, z. B. Jira und Confluence.
- Du hast die Fähigkeit zum konzeptionellem Arbeiten und zur zielgruppenorientierten Darstellung von komplexen Sachverhalten.
- Du bist kreativ, denkst lösungsorientiert und bereicherst unser Team mit innovativen Ideen und Herangehensweisen.
- Du hast eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, verfügst über gute kognitive und organisatorische Fähigkeiten, bist belastbar sowie selbstständig und flexibel bei der Aufgabenerledigung.
Das bieten wir – Benefits für Mitarbeitende
- Ein gutes Gefühl: sinnstiftender Job in einer oberen Bundesbehörde mit spannenden, vielseitigen und herausfordernden Aufgaben
- Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub, Überstundenausgleich, 24. und 31.12. arbeitsfrei, flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeit in verschiedenen Modellen und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Ein sportliches Team: vielfältiges Sportangebot sowie kostenlose Gesundheits- und Fitness-Checks
- Ein fundierter Einstieg: fachspezifisches Onboarding in Form einer mehrmonatigen berufsbegleitenden Qualifikation
- Vergütung: Entgeltgruppe 14 TV EntgO Bund, Eingruppierung nach tariflichen Bestimmungen TV EntgO Bund und vorliegenden persönlichen Voraussetzungen, BKA-Zulage
Bewerbung und Auswahlverfahren
Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung bis zum 08.12.2023
unter https://bewerbung.bka.de/?7&699 (Kennziffer T-2023-109).
Solltest Du wegen einer Schwerbehinderung diese Möglichkeit nicht nutzen können, sende uns Deine Bewerbung einfach an:
Bundeskriminalamt
ZV 23 - Tarifgewinnung
Postfach 44 06 60
12006 Berlin