Die Universität Heidelberg sucht eine/n Mitarbeiter/in für die Gästehausverwaltung im Neuenheimer Feld. In dieser Teilzeitstelle (75 %) betreuen Sie Gastwissenschaftler aus aller Welt, von der Buchung bis zur Abreise. Zu Ihren Aufgaben gehören Gästebetreuung, Mietvertragsverwaltung, Rechnungslegung und Apartmentmanagement. Wenn Sie eine kaufmännische Ausbildung, Englischkenntnisse und Organisationstalent besitzen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Die Gästehäuser der Universität Heidelberg im Neuenheimer Feld (INF 370 | 371) bieten Gastwissenschaftler/innen der Universität ein temporäres Zuhause. Unser kleines Team vor Ort betreut Gäste aus aller Welt von der Anfrage bis zur Abreise und ist Ansprechpartner für Gäste sowie gastgebende Institute/Einrichtungen.
Bei der Stiftung Unterländer Studienfonds bei der Universität Heidelberg ist ab sofort folgende unbefristete Stelle zu besetzen:
Mitarbeiter in Gästehausverwaltung (w/m/d)
Teilzeit – 75 %
Ihre Aufgaben:
Sie betreuen und beraten unsere Gäste in allen Belangen rund um ihren Aufenthalt und sind Ansprechpartner für Gäste, gastgebende Institute/Einrichtungen und Dienstleister. Ihre Aufgaben umfassen insbesondere:
- Betreuung von Gästen vor Ort
- Erstellung und Kontrolle von Mietverträgen, Beantwortung und Klärung von Fragen der Buchhaltung und von Gästen zu Mietverträgen
- Rechnungslegung einschließlich Mahnwesen in Abstimmung mit der Buchhaltung
- Management der Apartmentwechsel (Apartment-Checks, Koordination Dienstleister etc.)
- Erledigung der Anreiseformalitäten und Übergabe von Apartments
- Sonstige organisatorische und administrative Aufgaben
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich/Hotelfach oder vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten
- Sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift, Kenntnisse weiterer Fremdsprachen von Vorteil
- Erfahrungen im Bereich Hotel/Hauswirtschaft oder in der öffentlichen Verwaltung von Vorteil
- Sehr gute MS Office-Kenntnisse sowie Kenntnisse einer Hotelmanagement-Software oder die Fähigkeit, sich in komplexe EDV-Programme einzuarbeiten, SAP-Kenntnisse von Vorteil
- Organisationstalent, kommunikative Fähigkeiten, Teamfähigkeit
- Eigenständige Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein
Wir bieten:
- Einen vielseitigen Aufgabenbereich in einem kleinen Team
- Eine Arbeitsatmosphäre, die sich durch gegenseitige Hilfsbereitschaft und Unterstützung auszeichnet
- Attraktive Möglichkeiten der Weiterbildung
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Bezuschusstes Deutschlandticket
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 8 TV-L.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) an Frau Dr. Tanja Ridinger bis 06.07.2025 in einer PDF-Datei per E-Mail an dezernat8@uni-heidelberg.de. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Die Universität Heidelberg fördert Chancengleichheit und Diversität. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Weitere Informationen zu Stellenausschreibungen und Datenschutz finden Sie unter www.uni-heidelberg.de/stellenmarkt.