Stichworte
Zusammenfassung
Die Bundeswehr sucht eine Bürokraft (m/w/d) zur Dienstleistungsüberwachung im Karrierecenter Wilhelmshaven. Zu den Aufgaben gehören die Anlage elektronischer Personalakten, Abgleich von Datenbeständen, Anforderung und Versand von Personalunterlagen, Aktenführung, Datenpflege sowie die Bearbeitung von Anfragen. Die Stelle ist unbefristet in Teilzeit (19,5 Wochenstunden) zu besetzen und bietet ein attraktives Gehalt nach TVöD Entgeltgruppe 6. Gesucht wird eine Person mit Kenntnissen in MS-Office und Büroarbeit, die für die freiheitliche demokratische Grundordnung eintritt. Die Bundeswehr fördert Gleichstellung und begrüßt Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen.
Benefits und Qualifikationen
- Attraktives Gehalt nach TVöD
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Familienfreundlicher Arbeitgeber
Stellenausschreibung
Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.
Beschäftigungsdienststelle
Karrierecenter Wilhelmshaven
Die Stelle befindet sich im Dezernat Reserveangelegenheiten und dort im Sachgebiet Dienstleistungsüberwachung.
- Sie legen elektronische Personalakten der ausgeschiedenen Soldatinnen und Soldaten an und gleichen den Inhalt der physischen Personalakte mit dem entsprechenden Datenbestand ab.
- Sie fordern Personalunterlagen an und versenden diese nach Bedarf.
- Sie sind verantwortlich für die Personalaktenführung und betreiben Datenpflege.
- Sie bearbeiten Anfragen und Auskunftsersuchen.
- Die ausgeschriebene Stelle ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
WAS FÜR SIE ZÄHLT
- Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden eingestellt.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 6 TVöD.
- Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
WAS FÜR UNS ZÄHLT
ERWÜNSCHT
- Sie verfügen über Kenntnisse in der Anwendung von Standardsoftwareprodukten (MS-Office, Outlook etc.) sowie webbasierten Programmen.
- Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Büroarbeit (nachgewiesen durch einschlägige Berufserfahrung von regelmäßig nicht unter zwei Jahren)
- Sie treten für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein.
- Bei dem geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen beabsichtigten Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
- Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und der Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen in der Entgeltgruppe 6.
- Die Bundeswehr fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
- Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
BEWERBUNG & KONTAKT
Bitte laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen als PDF-Druckversion bis spätestens 11.07.2023 in Ihr Bewerbungsprofil unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de hoch und betätigen den Button "Karriere starten" unten rechts.
Ihre Bewerbung umfasst:
- Anschreiben
- lückenloser Lebenslauf (tabellarisch)
- Abschlusszeugnisse Berufsschule / Schule
und sofern vorhanden:
- Prüfungszeugnis der abgeschlossenen Berufsausbildung
- Teilnahmebescheinigungen
- Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Referenzcodes an die E-Mail-Adresse BwDLZWilhelmshavenPersonalangelegenheiten@bundeswehr.org
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Wilhelmshaven
Personalmanagement - PM 1.18
Tel.: 04421-4838-3375 (Frau Behrens)