Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister:innen, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Bei uns arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure, so zum Beispiel in der Modernisierung, Instandhaltung und Beschaffung von Schienenfahrzeugen und deren Komponenten. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn stellst du sicher, dass die größte Schienenverkehrsflotte Deutschlands stets bei höchster Qualität am Laufen gehalten wird.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Junior Fachreferent:in Baukapazität (w/m/d) für die DB Netz AG am Standort Berlin oder Schwerin.
Dies ist ein "Wo du Willst-Job": In Abstimmung mit deiner Führungskraft kannst du deinen Arbeitsort innerhalb Deutschlands selbst disponieren und zwischen mobilem Arbeiten und Arbeiten im Büro wählen.
Deine Aufgaben:
- Du bist zuständig für die Erstanmeldungen zum mittelfristigen Kapazitätsmanagement sowie für Anmeldungen zum Kapazitätsmanagement Fahren und Bauen der Projekte des technischen Projektmanagements entsprechend der Ril 406 und des Planungskalenders „Fahren und Bauen"
- Du begleitest selbstständig alle Investitionsmaßnahmen in den Prozessphasen gemäß Ril 406, welche dir zugewiesen werden
- Du unterstützt alle Projektbeteiligte (z. B. Projektleiter:innen, Planer:innen) hinsichtlich der Belange der Baubetriebsplanung sowie der Optimierung von Sperrpausenkonzepten sowie der Auflösung von baubetrieblichen Konflikten
- In deiner Rolle als Junior Experte für den Netzverbundprozess Fahren und Bauen spielst du eine bedeutende Position innerhalb unseres technischen Projektteams bei der DB Netz AG
- Als Teil unseres Teams unterstützt du das Baubetriebsmanagement operativ, indem du das baubetriebliche Koordinationsergebnis an das jeweilige Projekt weiterreichst, um die nachfolgenden Prozesse zu erleichtern
Dein Profil:
- Eine technische Qualifikation (z. B. Abschluss als Ingenieur:in / Meister:in / Techniker:in / Facharbeiter:in) mit der Vertiefung Bau oder eine Eisenbahnbetrieb hast du erfolgreich abgeschlossen
- Erste baubetriebliche, sicherungstechnische und bautechnologische Kenntnisse bringst du mit
- Zu deinen Eigenschaften zählen Durchsetzungsvermögen, Konfliktfähigkeit, ausgeprägte Verantwortungs- und Einsatzbereitschaft sowie ein sicheres Auftreten. Darüber hinaus bereit dir die enge Zusammenarbeit im Team dir Freude und du kannst dich kommunikativ gut mit den Beteiligten vernetzen
- Du legst Wert auf eine hohe Qualität deiner Arbeit, trittst gegenüber in- und externen Schnittstellenpartner:innen souverän auf und zeichnest dich durch dein wirtschaftliches Denken und Handeln aus
Benefits:
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
- Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.
- Wir begegnen Dir nicht nur auf Augenhöhe, sondern in der Regel auch dort, wo Du zuhause bist. Mit Arbeitsplätzen in jedem Bundesland, in großen Städten ebenso wie in kleineren Ortschaften und Gemeinden.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.