Stichworte
Zusammenfassung
Das Universitätsklinikum Regensburg sucht einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) für die Datentreuhandstelle des Zentrums für Klinische Studien. Der Fokus liegt auf der datenschutzkonformen Verarbeitung sensibler Forschungsdaten, einschließlich Implementierung und Administration von Systemen zur Pseudonymisierung, Anonymisierung und Einwilligungsverwaltung. Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen und bis zum 31.12.2026 befristet mit Option auf Verlängerung. Gesucht wird ein engagierter Mitarbeiter mit fundierten Kenntnissen im Datenschutz und einer strukturierten Arbeitsweise. Die Position bietet eine abwechslungsreiche Aufgabe in einem dynamischen Umfeld mit flachen Hierarchien und der Möglichkeit zur Promotion.
Benefits und Qualifikationen
- Promotion möglich
- Betriebliche Altersvorsorge
- Familienfreundliche Arbeitszeiten
Stellenausschreibung
Exzellenz in der Medizin. Menschlichkeit im Umgang.
Das Universitätsklinikum Regensburg (UKR) ist ein führendes Zentrum für Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Als Top-Arbeitgeber für 5.000 Mitarbeiter gewährleisten wir medizinische Höchstversorgung für die gesamte Region Ostbayern. Wir bieten Spitzenmedizin durch modernste Ausstattung und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld.
Das Zentrum für Klinische Studien sucht Verstärkung!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten
Wissenschaftlichen Mitarbeiter für die Datentreuhandstelle (M/W/D)
in Vollzeit (38,5 Stunden/Woche), befristet bis zum 31.12.2026 mit Option auf Verlängerung.
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die datenschutzkonforme Verarbeitung sensibler Forschungsdaten aktiv mit! Ihre Aufgaben umfassen die Implementierung und Administration von Systemen zur Pseudonymisierung, Anonymisierung und Einwilligungsverwaltung.
Ihre Kernaufgaben:
- Verwaltung und Management von forschungsbezogenen Einwilligungen und Widerrufen sowie Bearbeitung entsprechender Anfragen von Patienten und Probanden
- Pseudonymisierungsmanagement: Generierung von Pseudonymen, Durchführung von Depseudonymisierungen bei Bedarf sowie Umsetzung von Record-Linkage-Verfahren
- Identitätsmanagement: Verwaltung von patienten- und probandenbezogenen Daten für die medizinische Forschung, einschließlich Prüfung und Vermeidung von Duplikaten
- Mitwirkung bei der Implementierung und Administration von Softwareanwendungen
- Erstellung und Weiterentwicklung von SOPs für die genannten Tätigkeitsbereiche
Was uns wichtig ist:
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (mind. Master oder gleichwertig) in einer technischen/naturwissenschaftlichen Fachrichtung (z.B. Medizin- oder Wirtschaftsinformatik, Mathematik, Physik), Jura oder einer sozialwissenschaftlichen Fachrichtung
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1)
- Fundierte Kenntnisse in Datenschutzbestimmungen (DSGVO, BDSG)
- Strukturierte, analytische und selbstständige Arbeitsweise sowie hohe Problemlösungskompetenz
- Klare und ergebnisorientierte Kommunikationsfähigkeit im Team und mit anderen Fachdisziplinen, insbesondere mit Anbietern aus der Softwareentwicklung und Forschenden in der Universitätsmedizin
- Praktische Erfahrungen in Implementierung und Monitoring von IT-Systemen, vorzugsweise im Gesundheitswesen (wünschenswert)
- Kenntnisse in IT-Sicherheitsstandards (ideal)
- Erfahrungen in der medizinischen Dokumentation (wünschenswert)
Das erwartet Sie:
Die Vergütung erfolgt nach TV-L. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bitte weisen Sie auf eine vorliegende Schwerbehinderung in der Bewerbung hin und legen Sie entsprechende Nachweise bei.
Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Online-Portal bis zum 15.06.2025.
Unser Online-Portal mit den aktuellen Stellenausschreibungen finden Sie unter: www.ukrjobs.de/stellen
Universitätsklinikum Regensburg
Zentrum für Klinische Studien
Prof. Dr. Michael Koller
93042 Regensburg
Weitere Informationen:
Prof. Dr. Michael Koller
T: 0941/ 944-5630
www.ukr.de/jobs