- Analyse von Umwelt-, Sozial- und Governance-Themen (ESG) und ESG-Chancen und -Risiken im Rahmen der ESG Sektorverantwortung
- Inhaltliche Weiterentwicklung und Umsetzung unserer Klima- und Biodiversitäts-Strategie im Portfoliomanagement
- Durchführung von Engagement-Aktivitäten im eigenen Sektor
- Unterstützung bei der weiteren Steigerung der Qualität der ESG-Integrationsaktivitäten und des nachhaltigen Investmentsprozesses
- Eigenständiges Arbeiten mit einer proprietären Researchplattform (SIRIS) zur Dokumentation, Analyse und Auswertung von Nachhaltigkeitsthemen
- Zusammenarbeit mit öffentlichen, akademischen und unabhängigen Organisationen zu ESG-Themen
Du bist Absolvent*in oder hast bereits erste Berufserfahrung gesammelt und begeisterst dich für ein bestimmtes Themenfeld?
Sich für den Direkteinstieg PLUS zu entscheiden, heißt genau zu wissen, wo man durchstarten will. Dein PLUS in unserem sechsmonatigen Begleitprogramm sind Netzwerk-Events, um schnell Kontakte zu knüpfen, Online Lernkurse und Trainings vor Ort, Hospitationen in relevanten Schnittstellen-Abteilungen sowie Workshops und Vorträge. Für Deinen optimalen und individuellen Berufseinstieg in die Welt der Kapitalmärkte setzen wir auf persönliche Betreuung, Abwechslung und eine Kultur des Machens.