Stichworte
Zusammenfassung
Der Kreisjugendring München-Stadt sucht eine engagierte pädagogische Mitarbeiterin in Teilzeit für den Kindertreff und Jugendtreff AKKU im Bereich der Offenen Kinder- und Jugendarbeit in Untergiesing-Harlaching. Die Stelle umfasst die eigenständige Betreuung der verlängerten Mittagsbetreuung an der Grundschule am Agilolfingerplatz sowie die Mitgestaltung attraktiver Freizeitangebote. Der Kreisjugendring bietet einen sicheren Arbeitsplatz mit individuellen Gestaltungsmöglichkeiten, umfangreichen Kooperationsmöglichkeiten und der Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Bewerbungen sind bis zum 01.09.2025 möglich. Die Position bietet eine Vergütung nach TVöD S8b zzgl. Sozialleistungen und Münchenzulage.
Benefits und Qualifikationen
- Sicheren Arbeitsplatz
- Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Bezahlung nach TVöD S8b zzgl. aller Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes inkl. Münchenzulage und einem hohen Fahrtkostenzuschuss
Stellenausschreibung
Der Kreisjugendring München-Stadt sucht eine engagierte
pädagogische Mitarbeiterin in Teilzeit
für den Kindertreff und Jugendtreff AKKU.
Arbeitsbereich:
OKJA (Offene Kinder- und Jugendarbeit)
Arbeitsort:
Untergiesing-Harlaching
Starttermin:
15.09.2025
Umfang:
19,5 Stunden/Woche
IHR ARBEITGEBER
Wir setzen uns für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ein. Als Arbeitsgemeinschaft der Münchner Jugendverbände und Träger von Freizeiteinrichtungen und Kitas kennen wir die Bedürfnisse junger Menschen und geben ihnen eine Stimme. Chancengleichheit ist uns wichtig. Wir erwarten, dass sich alle Mitarbeitenden mit unserer Vision identifizieren. Bewerbungen sind willkommen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Herkunft, Religion, Behinderung, Alter oder sexueller Orientierung.
IHR ARBEITSPLATZ
Die Einrichtungen Kindertreff AKKU und Jugendtreff AKKU (
www.akku-muenchen.de
) arbeiten unter gemeinsamer Leitung und liegen ca. 800 m voneinander entfernt.
Der Kindertreff ist in der Grundschule am Agilolfingerplatz integriert.
Der Jugendtreff liegt am Auer Mühlbach und bietet eine Sportfläche.
Unsere Schwerpunkte: Offener Treff, Mittagsbetreuung, zielgruppenspezifische Angebote, Partizipation, Ferienprogramme, geschlechtsspezifische Arbeit, Beratung, Schulkooperationen, Medienpädagogik und Projekte.
IHRE AUFGABEN
- Eigenverantwortliche Leitung des Projekts „verlängerte Mittagsbetreuung“ für Schüler*innen der Grundschule am Agilolfingerplatz (Mo-Do, bis 16 Uhr).
- Organisation, Verwaltung und Durchführung des Projekts.
- Elternarbeit und Kooperation mit der Schule.
- Gestaltung der Freizeitphase mit attraktiven Angeboten und Ausflügen.
- Umsetzung von Angeboten im eigenen Schwerpunkt, orientiert an den Bedarfen der Zielgruppen und den Leitlinien des KJR.
- Verwaltungstätigkeiten und organisatorische Aufgaben.
- Arbeitszeit: 22,5 Stunden/Woche während der Schulzeit. Urlaub und Mehrarbeit werden in den Ferien abgebaut.
UNSERE ERWARTUNGEN
- Sozialpädagogin, Erzieherin oder Studierende*r der Sozialen Arbeit (mind. 180 ECTS) oder vergleichbare Qualifikation.
- Erfahrung in der Arbeit mit jungen Menschen, besonders im Grundschulalter.
- Erfahrung in der Gruppenführung und Hausaufgabenbetreuung.
- Kenntnisse in der Planung von Ausflügen und Spielangeboten.
- Kenntnisse in der Organisation von Verwaltungsabläufen mit PC-Software.
- Engagement, Selbständigkeit, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbereitschaft, Belastbarkeit und Teamfähigkeit.
WIR BIETEN
- Sicherer Arbeitsplatz.
- Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten und Verantwortung.
- Kooperationsmöglichkeiten bei einem großen Träger.
- Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
- Bezahlung nach TVöD S8b zzgl. Sozialleistungen, Münchenzulage und Fahrtkostenzuschuss.
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie Daniela Hensel unter 089-65 90 34.
Bewerbungsschluss: 01.09.2025
https://bewerbermanagement.net/jobposting/99a543b7f4e3c41bfef08b8efced5a11e965f6ea
Zurück zur Übersicht
Online-Bewerbung
Kreisjugendring München-Stadt • Paul-Heyse-Straße 22 • 80336 München •
www.kjr-m.de