Das Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS in Erlangen sucht einen motivierten Studenten zur Anfertigung einer Masterarbeit im Bereich Antennen und Hochfrequenztechnik. Im Fokus steht die Implementierung und messtechnische Charakterisierung von Substrat-integrierten Hohlleiterstrukturen für 60 GHz. Die Arbeit umfasst sowohl das Antennendesign als auch technologische Aspekte der Herstellung und Implementierung. Der Kandidat wird Antennenstrukturen simulieren, Prototypen aufbauen und diese messtechnisch verifizieren. Flexible Arbeitszeiten, eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und die Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung anwendungsorientierter Forschung werden geboten.
Die Fraunhofer-Gesellschaft ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft mit!
Die Gruppe »Antennen und Schaltungen« am Standort Erlangen sucht Verstärkung im Bereich der Millimeterwellen-Technologie. Wir arbeiten an den Kommunikationsstandards von morgen und suchen einen engagierten Studenten für eine
Im Rahmen dieser Abschlussarbeit entwickeln und charakterisieren Sie Antennen basierend auf substrat-integrierten Hohlleiterstrukturen für 60 GHz. Bringen Sie Ihr Know-how ein und optimieren Sie das Antennendesign unter Berücksichtigung technologischer Aspekte!
Sie sind fasziniert von Forschung und Praxis und möchten Ihre Kenntnisse im Bereich der Antennen- und Hochfrequenztechnik vertiefen?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Ihre Aufgaben
- Recherche zu Theorie und Implementierung von substrat-integrierten Antennen
- Auswahl einer geeigneten Antennenstruktur für Breitseitenabstrahlung bei 60 GHz
- Simulation der Antennenstruktur mit einem 3D-Feldsimulator
- Aufbau von Prototypen und deren messtechnische Verifizierung
- Iterativer Entwurfsprozess eines Antennen-Arrays mit vier Elementen
Ihr Profil
- Studium der Elektrotechnik, Informations- und/oder Kommunikationstechnik oder vergleichbarer Studiengang
- Erfahrung mit 3D-Feldsimulationswerkzeugen (CST oder HFSS)
- Gute Kenntnisse im Bereich Antennen- und Hochfrequenztechnik
- Eigenverantwortliche Arbeitsweise
Das erwartet Sie
-
Flexible Arbeitszeiten
-
Offene und
kollegiale Arbeit im Team
-
Abwechslungsreiche Aufgaben
-
Spannende
Seminare und
Events
-
Vernetzung in und mit der Wissenschaft
- Anwendungsorientierte Forschung
aktiv mitgestalten
-
Interessante und
innovative Projekte
-
Mentoringprogramm »josephine®« für talentierte Studentinnen
Ihre wöchentliche Arbeitszeit wird individuell vereinbart. Starten Sie sofort! Wir bieten flexible Arbeitszeiten, die sich Ihren Bedürfnissen anpassen. Nach Ihrem Studium besteht die Möglichkeit zur Festanstellung in Voll- oder Teilzeit.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Masterarbeit in Kooperation mit uns zu verfassen. Die Betreuung erfolgt in Abstimmung mit einem Professor Ihrer Wahl.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (PDF: Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse). Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS
www.iis.fraunhofer.de