Straßen.NRW fördert die Gleichstellung der Geschlechter und die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders willkommen und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt behandelt.
Als öffentlicher Arbeitgeber legen wir Wert auf Inklusion und Integration. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
*Ausbildungsberufe für den Quereinstieg sind u.a.: Straßenbauer*in, Schreiner*in, Baugeräteführer*in, Beton- und Stahlbetonbauer*in, Elektriker*in, Elektroniker*in, Forstwirt*in, Garten- und Landschaftsbauer*in, Fachkraft für Abwassertechnik, Sanitär- und Heizungstechniker*in, Gärtner*in, Kanalbauer*in, Konstruktionsmechaniker*in oder Metallbauer*in (Schlosser*in), Kraftfahrer*in, Landwirt*in, Maurer*in, Mechaniker*in, Mechatroniker*in, Mechaniker*in für Land- und Baumaschinentechnik, Fachkraft für Agrarservice, Pflaster*in, Rohrleitungsbauer*in, Tischler*in, Schreiner*in, Zimmerer*in bzw. eine die v. g. Berufsabschlüsse ersetzende/ergänzende Berufsbezeichnung). Hinweis: Quereinsteiger*innen werden bis zum erfolgreichen Abschluss der Qualifizierungsmaßnahme zum/zur Straßenwärter*in in die nächstniedrigere Entgeltgruppe 5 TV-L eingruppiert.