Germanwatch ist eine gemeinnützige, unabhängige und wissenschaftsbasierte Organisation, die sich wirksam für Gerechtigkeit auf globaler und nationaler Ebene sowie für den Schutz der Menschenrechte und ökologischen Grundlagen (insbesondere Klima, Biodiversität, Ressourcen) einsetzt. Unser Fokus liegt darauf, dass Deutschland und die EU eine konstruktive und demokratische Politik betreiben - sowohl im Inland als auch international in einem bilateralen und multilateralen Kontext. Seit mehr als 30 Jahren bauen wir kommunikative Brücken zwischen Menschen, Organisationen, Unternehmen, Gewerkschaften, Politik und Gesellschaft. Wir bewirken auch etwas durch innovative Allianzen und mit Partnern im Globalen Süden. Unser Motto: Beobachten. Analysieren. Handeln.
Zur Unterstützung der Abteilung Internationale Klimapolitik bei der Arbeit zum Thema “Climate and Energy Diplomacy and Cooperation EU/Germany and China” suchen wir ab Oktober 2025 eine studentische Hilfskraft für 16–20 Stunden pro Woche, abhängig vom Erfolg eingereichter Projektanträge.
Your main tasks will include:
- Recherche zu Themen der Klima- und Energiewende in Bezug auf Deutschland, die EU und China
- Unterstützung bei der Entwicklung von Policy Briefs und anderen Publikationen
- Organisatorische Unterstützung bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen
- Unterstützung bei allgemeinen Bürotätigkeiten und anderen administrativen Aufgaben
- Zusammenfassen und Kondensieren von Webinaren, Reden und anderem Material.
We look for a candidate with:
- Interesse an der Arbeit in einer NGO mit Fokus auf internationale Klimapolitik
- Immatrikulation als aktive/r Student/in an einer deutschen Hochschule, mit mindestens 3 Semestern für Bachelor-Studenten oder einer Erstsemester-Immatrikulation für Master-Studenten, vorzugsweise in den Bereichen Politik, nachhaltige Entwicklung, Klima oder erneuerbare Energien.
- Fließende Englischkenntnisse (erforderlich), Deutschkenntnisse (von Vorteil)
- Sinologie- und Chinesischkenntnisse sowie Auslandserfahrung sind ein starkes Plus
- Erfahrung im Lesen von Forschungsarbeiten und politischen Dokumenten
- Kenntnisse der chinesischen Politik und der internationalen Beziehungen, insbesondere zum Thema Klima, gerechter Übergang und Energiewende (bevorzugt, aber nicht erforderlich)
- Gute Kenntnisse der MS-Office-Suite, Zoom und anderer Tools, die für internetbasierte Recherchen erforderlich sind
- Selbstständigkeit, Sorgfalt, Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Zuverlässigkeit
What we offer:
- Tiefe Einblicke in die Arbeit einer NGO, insbesondere im Bereich der internationalen Klimapolitik
- Sinnvolle Arbeit im Dienste des Gemeinwohls mit abwechslungsreichen und ansprechenden Aufgaben
- Professionelle Betreuung durch ein engagiertes Team mit flachen Hierarchien
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, den Arbeitsort zu wählen (Remote-Arbeit innerhalb Deutschlands ist möglich)
- Zunächst begrenzt auf das laufende Semester mit gültigem Nachweis des Studentenstatus – eine Verlängerung ist beabsichtigt
- Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD Bund): EG2 für Bachelor-Studenten und EG3 für Bachelor-Absolventen. Dies entspricht derzeit einem Stundenlohn von 12,94 € bzw. 13,95 €.
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5-Tage-Woche (2,5 Tage Urlaub pro vollem Monat)
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Immatrikulationsbescheinigung) bis zum 26. August in einer zusammengefassten PDF-Datei an jobs@germanwatch.org mit dem Betreff “SHK-IKP-China 08/25”.
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 8. oder 9. September per Video statt.
Gleichbehandlung und Chancengleichheit aller Bewerber/innen ist uns wichtig. Zu diesem Zweck arbeiten wir kontinuierlich an einem diskriminierungsfreien Bewerbungsprozess und einem Arbeitsumfeld, das von Vielfalt, Offenheit und gegenseitigem Respekt geprägt ist. Wir werden von intern gewählten Vertretern und einer externen, unabhängigen Kontaktstelle unterstützt.
Ist das Stellenangebot nicht das Richtige für Sie - aber für einen Freund oder Bekannten? Dann leiten Sie es bitte weiter. Vielen Dank!