Die ATLAS ELEKTRONIK, ein Unternehmen der thyssenkrupp AG, sucht im Rahmen des ATLAS-Labors (A-LAB) eine/n Studierende/n für eine Masterarbeit im Bereich des hydrodynamischen Verhaltens eines Schleppkörpers. Die Arbeit umfasst die Einarbeitung in Simulationen, die Unterstützung bei der Modellanfertigung, die Durchführung experimenteller Untersuchungen an der Universität Rostock sowie die Analyse und Dokumentation der Ergebnisse. Der/Die Studierende wird von einem interdisziplinären Team unterstützt und hat die Möglichkeit, an wissenschaftlichen Themen mit hohem Anwendungsbezug zu arbeiten. Das Unternehmen bietet ein agiles Umfeld und Unterstützung im Promotionsverfahren.
Unternehmen
Das ATLAS-Labor (A-LAB) für Studierende und Promovenden beschäftigt sich mit maritimen Technologien von Morgen. In einem Team aus jungen motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bekommen Sie die Chance, durch Unterstützung und in enger Abstimmung mit unseren Experten, Ihr Forschungs- und Entwicklungsthema voran zu treiben.
ATLAS ELEKTRONIK ist ein Unternehmen der thyssenkrupp AG und steht für maritime Sicherheit. Seit Jahrzehnten unterstützen wir als führendes Systemhaus für maritime Elektronik Marinen auf der ganzen Welt, die See sicherer zu machen. Unseren Kunden bieten wir ein breites Angebot u. a. an Sonaren und Sensoren, Führungssystemen für unbemannte Unterwasserfahrzeuge, U-Boote und Überwasserschiffe, Minenabwehrsystemen sowie Funk- und Kommunikationsanlage.
- Planung: Einarbeitung in bestehende Simulationen (CFD- und Mehrkörpersimulation) und Festlegung der relevanten Modellparameter.
- Modellanfertigung: Begleitende Unterstützung bei der Erstellung und Vorbereitung des Modells für die Versuche.
- Durchführung: Experimentelle Untersuchung der hydrodynamischen Eigenschaften des Schleppkörpers in den Testanlagen der Universität Rostock.
- Auswertung: Analyse der Versuchsergebnisse zur Validierung der Simulationsergebnisse.
- Optimierung des Schleppkörpers: Entwicklung von Verbesserungsvorschlägen am Schleppkörper.
- Dokumentation der Ergebnisse: Aufzeichnung und Präsentation der Forschungsarbeit im Rahmen der Masterthesis.
- Du studierst Maschinenbau, Schiffbau, Meerestechnik, Luft- und Raumfahrttechnik, Physik oder eine vergleichbare Fachrichtung.
- Du verfügst über ausgeprägte Kenntnisse in Strömungssimulation und der Arbeit mit Modellversuchen.
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen.
- Deine effiziente und strukturierte Arbeitsweise zeichnet Dich aus.
- Du verbindest analytisches Denkvermögen mit der Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte zu erfassen.
Durch das A-LAB bietet ATLAS ELEKTRONIK Promovenden und Studierenden die Chance, in einem agilen Umfeld mit einem interdisziplinären Team an wissenschaftlichen Themen mit hohem Anwendungsbezug zu arbeiten. Im Rahmen Ihrer Promotion bekommen Sie im A-LAB die Möglichkeit, gemeinsam mit Studierenden an Ihrem wissenschaftlichen Thema zu arbeiten. Durch das Promotionsprogramm der ATLAS ELEKTRONIK werden Sie sowohl technisch, fachlich als auch mit Expertise im Promotionsverfahren mit einer jeweils zu bestimmenden Universität unterstützt.
Pia Wehrhahn
Recruiting Expert
Tel.: +49 421 457 1164