Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Bürger/innen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.000 Mitarbeiter/innen, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.
Das Hochbauamt ist mit rund 280 Beschäftigten zentraler städtischer Dienstleister für die kommunalen Hochbauaufgaben. Ein Schwerpunkt der Aufgaben ist der Erhalt und die Pflege der vorhandenen Bausubstanz einschließlich aller städtischen Denkmäler, der Bau und Unterhalt von Schulen, Kinderbetreuungs-, Freizeit-, Kultureinrichtungen und Verwaltungsgebäuden (bspw. Tiergarten, Stadtbibliothek, Feuerwehr) sowie die Restaurierung und Instandhaltung des reichen historischen Erbes Nürnbergs. Daneben übernimmt das Hochbauamt auch Aufgaben des technischen Gebäudemanagements und zentrale Aufgaben des kommunalen Energiemanagements, der Gebäudeautomation und des baulichen Umwelt- und Gesundheitsschutzes.
Werden auch Sie Teil unserer starken Gemeinschaft und bereichern Sie uns als
Besoldungsgruppe A 7 BayBesG bzw. Entgeltgruppe 7 TVöD, unbefristet
Einsatzbereich: Hochbauamt
Stellen-ID:J000006660
- Allgemeine Verwaltungsaufgaben, wie Verteilung des Posteingangs, die Entgegennahme von Telefongesprächen oder die Erteilung von Auskünften
- Personalsachbearbeitung im Bereich der Werkstätten (Bearbeitung der Urlaubs- und Freistellungsangelegenheiten, von Krankheitszeiten sowie Berechnung des Jahresurlaubs, Prüfung der Arbeits- und Rufbereitschaftsnachweise einschließlich der Festsetzung von Ansprüchen und Durchführung von Berechnungen sowie des Anspruchs auf Lohnzuschläge)
- Unterstützung der Projektleitungen in den Bau- und Technikabteilungen
- Rechnungsprüfung sowie interne und externe Korrespondenzen
- Allgemeine Büroorganisation (z.B. Bestellwesen, Inventar- und Büromaterialverwaltung etc.)
Für die Tätigkeit benötigen Sie eine der folgenden Qualifikationen als:
- Beamter/-in (w/m/d) der 2. QE / mittlerer Dienst, Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oder
- Verwaltungsfachangestellte/r (w/m/d) (alternativ Fachprüfung I)
Als Quereinsteiger/in (w/m/d) bieten wir Ihnen für einen guten Einstieg den Beschäftigtenlehrgang I an. Voraussetzung hierfür ist:
- Eine dreijährige kaufmännische einschlägige Berufsausbildung oder
- Eine Berufsausbildung mit einschlägiger kaufmännischer Weiterqualifizierung
Die erfolgreiche Teilnahme am berufsbegleitenden Beschäftigtenlehrgang I ist Voraussetzung für die oben genannte Eingruppierung.
Daneben verfügen Sie über:
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit sowie aufgeschlossenes, offenes und kundenorientiertes Verhalten
- Bereitschaft und Fähigkeit zu selbstständiger und eigenverantwortlicher Tätigkeit sowie ein gewandtes und sicheres Auftreten
- Teamfähigkeit sowie verbindliche und freundliche Umgangsformen
- Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
- Gute Kenntnisse in den MS-Office-Produkten
- Kenntnisse in SAP HCM und ERP sowie DMS sind wünschenswert
- Vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Unbefristete Einstellung
- Sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie
- Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien
- Attraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung mit Aufstockungsmöglichkeiten
- Bezuschussung des Deutschlandtickets Job (VAG) auf 50% des Grundpreises
- Attraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing
- Rabatte für Mitarbeiter/innen (w/m/d)
Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unsere Online-Bewerbungsplattform.
Kontakt: Frau Priedigkeit, Tel.: 0911 231-3682 (bei Fragen zur Bewerbung)
Herr Haubner, Tel.: 0911 231-4202 (bei fachlichen Fragen)
Bewerbungsfrist: 07.01.2024
Die Informationen im Stellenmarkt unter karriere.nuernberg.de sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung.
Chancengleichheit