bei der Immobilien Reparatur- und Servicegesellschaft mbH Neubrandenburg
Bewerbt euch JETZT für einen Ausbildungsstart zum 1. September 2024!
Die Immobilien Reparatur- und Servicegesellschaft mbH Neubrandenburg (RSG) ist für das technische Gebäudemanagement für Wohn- und Gewerbeimmobilien der Muttergesellschaft, der Neubrandenburger Wohnungsgesellschaft mbH, kurz NEUWOGES, verantwortlich.
bist du dafür zuständig, dass deine Objekte sauber sind – von innen und außen. Wie reinigt man Holz, Metall oder Stein? Welche Mittel haben welche Inhaltsstoffe? Was entfernt hartnäckige Flecken? Du kennst die Antworten und wendest die passenden Produkte und Techniken an, um für hygienisch saubere Räume, Fassaden und Außenbereiche zu sorgen, sie zu pflegen und zu schützen.
Deine Aufgaben:
Erstellen von Arbeitsplänen unter Beachtung von Reihenfolge und Dauer einzelner Arbeitsgänge,
Beurteilen von Oberflächenbeschaffenheit und Verschmutzungsgrad der zu reinigenden Flächen, geeignetes Reinigungsverfahren finden,
Maschinen, Arbeitsgeräte, Reinigungs- und Pflegemittel auswählen,
Arbeiten auf Leitern, Gerüste und Arbeitsbühnen an schwer zugänglichen Stellen,
Reinigungs-, Pflege- und Konservierungsarbeiten im Innenbereich von Gebäuden durchführen, wie z. B. in Schulen, Büros, Läden oder Veranstaltungshallen,
Reinigen von Fußböden, Wänden, Fenstern, Teppichen, Möbeln, Rolltreppen und Aufzügen,
die Umsetzung spezieller Reinigungs- und Hygienekonzepte verschiedener Bereiche
Entsorgung von Gefahrenstoffen und Müll fachgerecht zum Schutz der Umwelt
Wir erwarten:
Gute Berufsreife oder mittlere Reife
chemisches, mathematisches und physikalisches Allgemeinwissen technisches Interesse und Verständnis
Sinn für Sauberkeit und Ordnung
Zuverlässigkeit, Gewissenhaftigkeit, Teamfähigkeit
Spaß an Bewegung und praktischer Arbeit
Körperbeherrschung, keine Angst vor großen Höhen, Schwindelfreiheit
Wir bieten:
arbeiten primär in Neubrandenburg
regelmäßige Arbeitszeiten
Übernahme in ein Arbeitsverhältnis nach erfolgreicher Beendigung der Ausbildung
attraktive Ausbildungsvergütung nach Tarif (1. Lehrjahr: 900 Euro, 2. Lehrjahr: 1.035 Euro, 3. Lehrjahr: 1.200 Euro)
Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld) sowie Zuschüsse für Fahrten zur auswärtigen Berufsschule, Unterbringung am auswärtigen Berufsschulort und für Lehrmittel
Beruffschule im Blockunterricht in Rostock
Überbetriebliche Lehrgänge in Hamburg
Urlaubsanspruch von 30 Tagen, zusätzlich am 24. und 31. Dezember ausbildungsfrei
Trainingsmaßnahmen (Workshops, Inhouse-Schulungen, Prüfungsvorbereitungs-kurse)
Betriebliches Gesundheitsmanagement
(BITTE KEINE WORD-DATEIEN VERWENDEN!)
Oder richte deine schriftliche Bewerbung mit vollständigen Unterlagen an unseren Konzern:
Neubrandenburger Wohnungsgesellschaft mbH (NEUWOGES)
Heidenstraße 6
17034 Neubrandenburg