Das Leibniz-Institut für Analytische Wissenschaften - ISAS - e. V. sucht einen engagierten Laboratory Manager/Technician (m/w/d) zur Verstärkung des Teams in Dortmund. Der Fokus der Stelle liegt auf der Betreuung von Massenspektrometrie-Instrumenten, der Probenvorbereitung biologischer Materialien und der Gewährleistung der Laborsicherheit. Die Position bietet die Möglichkeit, in einem internationalen, interdisziplinären Forschungsumfeld zu arbeiten und sich wissenschaftlich weiterzuentwickeln. Es wird ein Kandidat mit Erfahrung im Laborbereich und Kenntnissen in analytischen Wissenschaften gesucht. Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet und bietet Unterstützung bei der Wohnungssuche für Bewerber aus dem Ausland.
Das Leibniz-Institut für Analytische Wissenschaften - ISAS - e. V. entwickelt effiziente analytische Methoden für die Gesundheitsforschung und sucht zur Verstärkung des Teams in Dortmund einen engagierten:
Laboratory Manager/Technician (m/f/d): Spatial Metabolomics
Ihre Aufgaben:
- Verwaltung und Wartung von Massenspektrometrie-Instrumenten – Kalibrierung und wöchentliche Wartung mit Fehlerbehebung – einschließlich Matrix-unterstützter Laserdesorptionsionisation (MALDI) und Flüssigkeitschromatographie (LC) Massenspektrometrie
- Handhabung und Vorbereitung von Säugetiergeweben für Kryoschnitttechnik und Mikroskopie-Techniken einschließlich histochemischer Techniken
- Übernahme der Laborsicherheit und Koordination mit dem Chemikaliensicherheitsteam
- Handhabung der Gruppenverbrauchsmittelbeschaffung
- Verwaltung von Proben externer Partner und Führen von Aufzeichnungen
- Vorbereitung grundlegender analytischer Laborprozesse – Schulungen können einbezogen werden
- Gute Kommunikation mit Teammitgliedern
Ihr Profil:
Wir suchen eine motivierte Person mit einem Hintergrund in Chemie/Biologie/Biomedizintechnik/Angewandten Biochemischen Wissenschaften mit einem guten Verständnis der Funktionsweise eines Nasslabors. Die Person ist für die Laborsicherheit mehrerer Labore verantwortlich und wird an der Aufrechterhaltung hoher Standards guter Laborpraxis (GLP) beteiligt sein. Das Tagesgeschäft des Labors wird ebenfalls ein Schwerpunkt sein, mit Unterstützung bei Projekten zur Probenvorbereitung und -entwicklung. In Zusammenarbeit mit Studenten und anderen Mitarbeitern ist die Person für die Verwaltung und Kommunikation mit externen Partnern sowie für die interne Bestellung von Laborverbrauchsmaterialien verantwortlich.
Anforderungen:
- Universitätsabschluss (Master oder Bachelor) in relevanten Wissenschaften oder relevante Berufserfahrung (3 Jahre Laborarbeit)
- Es ist wichtig, praktische Laborerfahrung zu haben, ein Hintergrund in analytischen Wissenschaften ist wünschenswert
- Erfahrung in der Vorbereitung biologischer Proben wie Metabolitenextrakt, Vorbereitung biologischer Materialien und wünschenswerterweise Kryoschnitt-Erfahrung
- Gute Kommunikationsfähigkeiten
- Fähigkeit zur Arbeit in einem facettenreichen Team
- Gute Englischkenntnisse (unerlässlich) mit Deutschkenntnissen (erwünscht)
- Bereitschaft, neue Techniken zu erlernen und mit studentischen Kollegen zusammenzuarbeiten
Wir bieten:
- Sammeln Sie Erfahrungen in technologischen und biologischen Methoden sowohl intern als auch extern
- Wissenschaftliche Entwicklungsmöglichkeiten in einem internationalen kooperativen, interdisziplinären Forschungsumfeld und einer ausgezeichneten Arbeitsatmosphäre in einem sehr dynamischen und professionellen Team
Das Gehalt richtet sich nach dem deutschen TV-L. Die Vollzeitstelle ist ab sofort verfügbar. Sie ist befristet und wird für zwei Jahre angeboten.
Nichtansässige, die sich für diese Stelle bewerben, erhalten vom Institut Hilfe bei der Wohnungssuche und bei der Bearbeitung von Behörden. ISAS unterstützt den Grundsatz der Chancengleichheit für alle Mitarbeiter und fordert daher insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind willkommen.
ISAS erhebt und verarbeitet die personenbezogenen Daten seiner Bewerber in Übereinstimmung mit den europäischen und deutschen gesetzlichen Bestimmungen. Weitere Informationen zum Datenschutz und zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie unter .
Bewerbungsschluss ist der 15. November 2024. Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerberportal. Informelle Anfragen sind willkommen und können an das Human Resources Team () gerichtet werden. Weitere Informationen über das Institut finden Sie unter: .