Telefonserviceberater/-in TSB (w/m/d) in der BA (Arbeitsort Verden) - mehrere Stellen - Verden (Aller) Vollzeit/Teilzeit/Ausbildung Bundesagentur für Arbeit (BA)
Bundesagentur für Arbeit (BA)
Nürnberg
Die Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg sucht eine/n engagierte/n Telefonserviceberater/in (m/w/d) in unbefristeter Anstellung. Als erste Ansprechperson prägen Sie das Bild der BA durch kompetente Auskünfte und Bearbeitung von Kundenanliegen. Die Stelle bietet eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit telefonischem Kundenkontakt, die Möglichkeit zur Homeoffice-Arbeit nach der Einarbeitung und flexible Arbeitszeiten. Werden Sie Teil eines freundlichen Teams und unterstützen Sie Menschen bei der Arbeits- und Ausbildungsplatzsuche.
Der Arbeitsmarkt ist dynamisch, und wir gestalten diese Dynamik aktiv mit. Unsere Verantwortung liegt darin, Trends frühzeitig zu erkennen, gemeinsam mit Kollegen, Unternehmen und politischen Entscheidungsträgern die Initiative zu ergreifen und vor allem Menschen bei ihrer beruflichen Entwicklung zu unterstützen. Werden Sie Teil des größten Netzwerks am Arbeitsmarkt – der Bundesagentur für Arbeit.
Wir verbinden Menschen und Arbeit, indem wir Arbeitsuchende vermitteln und beraten, Unternehmen bei der Personalsuche unterstützen und vielfältige weitere Dienstleistungen anbieten. Als Telefonserviceberater/-in im Service Center der Bundesagentur für Arbeit sind Sie die erste Kontaktperson für unsere Kunden und prägen maßgeblich das öffentliche Bild der BA. Werden Sie Teil unseres Teams und leisten Sie einen wertvollen Beitrag durch Ihre abwechslungsreiche Tätigkeit mit telefonischem Kundenkontakt.
Wir legen Wert auf:
Idealerweise bringen Sie mit:
Werden Sie Teil eines freundlichen und engagierten Teams.
Profitieren Sie von einer strukturierten Einarbeitung mit kompetenter Betreuung durch erfahrene Mentoren.
Ihre Vergütung beträgt 3120,78 € gemäß Tarifvertrag der Bundesagentur für Arbeit bei Vollzeitbeschäftigung.
Je nach Vorerfahrung ist ggf. ein höheres Einstiegsgehalt möglich.
Zusätzliche Gehaltskomponenten (z.B. Jahressonderzahlung).
Betriebliche Altersvorsorge, Möglichkeit der Entgeltumwandlung und vermögenswirksame Leistungen.
Vielfältige Möglichkeiten und Angebote zur beruflichen Weiterentwicklung, z.B. Personalentwicklungsprogramme.
Barrierefreie Arbeitsumgebung für Menschen mit Behinderung zur optimalen Nutzung ihrer Kompetenzen.
Unbefristetes Stellenangebot.
Nach der Einarbeitung besteht die Möglichkeit, bis zu 60% im Homeoffice zu arbeiten. Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Personaleinsatzplanung.
Beschäftigung in Teilzeit unter Berücksichtigung der Servicezeiten möglich. Die Einstiegsqualifizierung ist in Vollzeit zu absolvieren.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und Gleichgestellten sind ausdrücklich erwünscht.
Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln und kostenlose Parkplätze.
Weitere Informationen finden Sie in der Karrierestory einer Telefonserviceberaterin bzw. Fachassistentin im Kundenportal Service Center auf der Karriereplattform Whatchcha-do (Suchbegriff: Bundesagentur für Arbeit): https://www.whatchado.com/de/stories/aida-kevric
Video über die Tätigkeit eines/-r Telefonserviceberaters/-in (w/m/d): https://www.arbeitsagentur.de/bakarriere/arbeiten-bei-der-ba/arbeiten-in-vermittlung-und-beratung
Die BA ist eine moderne Arbeitgeberin mit Gehaltstransparenz, familienfreundlichen Arbeitsbedingungen, betrieblicher Weiterbildung, Personalentwicklung, kultureller Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit.
Für eine Bewerbung ist eine Registrierung in unserem Bewerbungsportal erforderlich. Nach der Registrierung erhalten Sie Zugang zu Ihren persönlichen Karriereseiten.
Bitte fassen Sie die Bewerbungsunterlagen in einer Datei zusammen.
Erklärvideo zur Registrierung/Bewerbung: https://www.arbeitsagentur.de/ba-karriere/bewerbungsportal-erklaervideo Bei technischen Problemen: gebührenfreie Hotline 0800-4 5555-01.
Telefonserviceberater/-in TSB (w/m/d) in der BA (Arbeitsort Verden) - mehrere Stellen - Verden (Aller) Vollzeit/Teilzeit/Ausbildung Bundesagentur für Arbeit (BA)