Stichworte
Zusammenfassung
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) in Cottbus sucht eine engagierte Fachassistenz Personal (m/w/d) zur Unterstützung der internen Personalabteilung. Als Ansprechpartner für Mitarbeitende übernehmen Sie administrative Aufgaben, erteilen Auskünfte zu Personalrechtsfragen und arbeiten mit externen Stellen zusammen. Die Position ist befristet bis zum 31.12.2026 und bietet eine strukturierte Einarbeitung sowie flexible Arbeitszeitmodelle. Werden Sie Teil eines Teams, das Menschen Mut macht und sie beruflich voranbringt.
Benefits und Qualifikationen
- Strukturierte Einarbeitung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeitmodelle
Stellenausschreibung
Arbeitsumfeld
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) steht für Engagement für Menschen und die Gesellschaft. Wir bieten Beratung, Sicherheit, Entwicklung und Unterstützung. Unsere rund 113.000 Mitarbeitenden tragen täglich dazu bei, das Leben unserer Kundinnen und Kunden zu verbessern.
Unsere Fachassistentin Helma sagt: „Als Mitarbeiterin im internen Personalservice beantworte ich Fragen von Kollegen und Führungskräften zum Thema Arbeitsverhältnis, damit diese sich auf die Eröffnung neuer Perspektiven für Kundinnen, Kunden und Unternehmen konzentrieren können.“
Werden Sie Teil unserer internen Personalabteilung als Fachassistenz Personal und Ansprechpartner für unsere Mitarbeitenden. Werden Sie Teil der größten Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und machen Sie gemeinsam mit uns Menschen Mut und bringen Sie voran.
Aufgaben und Tätigkeiten
- Sie übernehmen die administrativ-organisatorische Abwicklung
- von Personalrechtsangelegenheiten (z.B. Erstellung von Abordnungsschreiben und Arbeitsverträgen, Feststellung und Anweisung von Bezügeansprüchen, Klärung der Steuer-/Sozialversicherungspflicht)
- in Angelegenheiten des Bundesgleichstellungsgesetzes, des Bundespersonalvertretungsgesetztes und des SGB IX
- hinsichtlich der Bearbeitung von Abwesenheiten (Arbeitsunfähigkeiten, Elternzeiten etc.)
- Sie erteilen Auskünfte an Beschäftigte in Fragen des Personalrechts.
- Sie beraten die Kundinnen und Kunden des Internen Service Personal in allen Fragen rund um das bestehende Beschäftigungsverhältnis.
- Sie arbeiten punktuell mit Krankenkassen, Unfallkassen oder auch Rententräger zusammen.
Ihr Schwerpunkt liegt im Bereich Personalservice, wo Sie allgemeine Personalsachbearbeitungsaufgaben übernehmen. Zudem unterstützen Sie bei der Vorbereitung der Digitalisierung der Personalbestandsakten, einschließlich Datenerfassung, Systembereinigung und Aktenhaltung.
Voraussetzungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung (idealerweise im kaufmännischen Bereich)
- Alternativ mittlerer Bildungsabschluss mit mindestens zweijähriger Berufserfahrung in vergleichbaren Aufgaben
Neben fachlicher Kompetenz legen wir Wert auf Ihre Persönlichkeit:
- Kundenorientiertes Handeln und Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen
- Positive Grundeinstellung und Akzeptanz des Systems der sozialen Sicherung
- IT-Affinität und Bereitschaft zur Einarbeitung in neue IT-Verfahren
- Interesse am Umgang mit Gesetzestexten und deren Umsetzung
Wir bieten
Die Stelle ist befristet bis 31.12.2026 in Vollzeit zu besetzen, Teilzeit ist möglich.
Da die Stellen ohne Sachgrund zu besetzen sind, können Bewerbungen mit vorheriger Beschäftigung bei der Agentur für Arbeit bzw. dem Jobcenter nicht berücksichtigt werden.
Bitte nutzen Sie ausschließlich unser Bewerbungsportal. Bewerbungen per Mail oder Post werden nicht berücksichtigt. Eine Registrierung im Portal ist erforderlich. Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil bearbeiten und vollständige Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen.
Profitieren Sie von einer strukturierten Einarbeitung mit kompetenter Betreuung durch erfahrene Fachkräfte. Notwendige Qualifizierungen erfolgen im Online-Format.
Ihre Vergütung entspricht Tätigkeitsebene V Stufe 1 des Tarifvertrags der Bundesagentur für Arbeit (ca. 3.120 € brutto). Einschlägige Berufserfahrung kann zu einem höheren Einstiegsgehalt führen. Zusätzlich zum Festgehalt sind weitere Gehaltskomponenten (z.B. Zulagen, Jahressonderzahlung) möglich. Ab einer bestimmten Beschäftigungsdauer bieten wir eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge über die VBL und die Möglichkeit der Entgeltumwandlung.
Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle unter Berücksichtigung der Dienststellen-Öffnungszeiten.
Die Bundesagentur für Arbeit bietet vielfältige Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und zur sinnvollen Nutzung Ihrer Fähigkeiten. Im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements können unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an verschiedenen Programmen und Maßnahmen teilnehmen.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte fügen Sie Ihren Unterlagen einen Nachweis über Ihre Schwerbehinderung oder Gleichstellung bei.
Für Rückfragen steht Ihnen das Team des Internen Service Personal-Rekrutierung unter Telefon: 0355 619 - 4343 oder per E-Mail: Cottbus.Personal-Rekrutierung@arbeitsagentur.de zur Verfügung.