Universitätsprofessur (W3) Technische Thermodynamik Karlsruhe Teilzeit Karlsruher Institut für Technologie
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Bonn
Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn sucht eine/n engagierte/n und forschungsstarke/n Professor/in (W3) für Allgemeine Soziologie zur Verstärkung des neu gegründeten Instituts für Soziologie. Gesucht wird eine Persönlichkeit mit fundierten Kenntnissen soziologischer Theorien und empirischen Forschungsbeiträgen. Neben einer hochrangigen internationalen Publikationstätigkeit werden Erfahrungen in der Drittmittelakquise und akademischen Selbstverwaltung erwartet. Die Professur umfasst Lehre in verschiedenen Studiengängen und die aktive Mitgestaltung des Instituts.
Veröffentlicht am: 21.07.2025
Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, eine renommierte internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum, sucht Verstärkung! Mit 200 Jahren Geschichte, rund 31.500 Studierenden und über 6.000 Beschäftigten genießt die Universität Bonn einen exzellenten Ruf im In- und Ausland und wurde als Exzellenzuniversität ausgezeichnet.
Am neu gegründeten Institut für Soziologie der Philosophischen Fakultät ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
W3-Professur für Allgemeine Soziologie
zu besetzen. Werden Sie Teil unseres Teams!
Bewerbungsfrist:
14.09.2025
Tätigkeitsbeginn:
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Wir suchen eine außergewöhnliche Persönlichkeit mit fundiertem Wissen in soziologischen Theorien und nachweisbaren empirischen Forschungsbeiträgen in mindestens einem Spezialgebiet der Soziologie (z.B. politische Soziologie, Mediensoziologie, Organisationssoziologie, Migrationssoziologie). Ihre Forschung sollte durch hochrangige internationale Publikationen und Erfahrung in der Akquise und Durchführung von Drittmittelprojekten belegt sein. Erfahrungen in der akademischen Selbstverwaltung, idealerweise in Führungspositionen, sind erwünscht. Darüber hinaus sind Erfahrungen mit inter- und transdisziplinären Kooperationen, Kenntnisse in der Wissenschaftskommunikation, außereuropäischer Sozialforschung und Bezüge zu bestehenden Forschungsschwerpunkten der Fakultät von Vorteil.
Die Professur umfasst die Durchführung von Einführungs- und Theorievorlesungen sowie Seminaren zu spezifischen soziologischen Themen in den Studiengängen des Instituts für Soziologie und des Instituts für Politikwissenschaft, insbesondere im BA „Politik und Gesellschaft“ und im MA „Soziologie“. Nachweisliches Engagement in der Lehre und exzellente didaktische Fähigkeiten werden ebenso vorausgesetzt wie die Bereitschaft, Lehrveranstaltungen in deutscher und englischer Sprache anzubieten. Diese Position bietet eine aktive Rolle beim Aufbau und der strategischen Entwicklung des neuen Instituts für Soziologie. Entsprechendes Engagement in der akademischen Selbstverwaltung und die Bereitschaft zur Mitarbeit in Verbundforschungsprojekten des Instituts, der Fakultät und der Universität Bonn werden erwartet.
Voraussetzungen für die Bewerbung sind eine herausragende Promotion (mindestens „magna cum laude“) und die Habilitation oder gleichwertige Leistungen.
Die Einstellungsvoraussetzungen richten sich nach § 36 Hochschulgesetz NRW.
Die Universität Bonn fördert Diversität und Chancengleichheit. Als zertifizierte familiengerechte Hochschule bieten wir einen Dual Career-Service. Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in unterrepräsentierten Bereichen zu erhöhen und ihre Karrieren gezielt zu fördern. Wir fordern qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden gemäß dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Bewerbungen von geeigneten Menschen mit Schwerbehinderung und gleichgestellten Personen sind besonders willkommen.
Universitätsprofessur (W3) Technische Thermodynamik Karlsruhe Teilzeit Karlsruher Institut für Technologie