Wir sind einer der größten kommunalen Arbeitgeber in der Region mit mehr als 1.400 Kollegin-
nen und Kollegen in vielen verschiedenen Berufen. Unsere gemeinsame Mission: Wir gestalten
den Landkreis ökologisch, wirtschaftlich und sozial – für mehr Lebensqualität in Oberhavel. Bei
uns ist jede Stelle einzigartig. Deshalb suchen wir Menschen, die bereit sind, sich beruflich wei-
terzuentwickeln und gemeinsam mit uns zu wachsen.
Verstärken Sie unser Jobcenter Oberhavel zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d) Digitalisierung.
Vergütung: Arbeitszeit: Standort: Bewerbungsfrist:
EG 9b TVÖD (VKA) Vollzeit (39 Std.), Auf- Oranienburg, 24.09.2025
gabenwahrnehmung in Möglichkeit des
Teilzeit möglich, unbe- mobilen Arbeitens
fristet, flexible Arbeits-
zeiten
Diese spannenden Aufgaben erwarten Sie:
Mitwirken beim Erarbeiten, Umsetzen und Weiterentwickeln eines digitalen Leitbildes
für das Jobcenter Oberhavel auf Basis der Digitalisierungsstrategie der Kreisverwal-
tung Oberhavel und der gesetzlichen Anforderungen
Mitwirken beim Entwickeln und Umsetzen von nutzerorientierten Konzepten zu Digitali-
sierungsthemen
Mitwirken bei Digitalisierungsprojekten und Unterstützen der Projektleitung, unter ande-
rem durch Erstellen von Projektstatusberichten für Lenkungsgremien
Erarbeiten, Umsetzen und Weiterentwickeln einer digitalen Kommunikationsstrategie
für das Jobcenter Oberhavel unter Berücksichtigung der Nutzerperspektive und in Zu-
sammenarbeit mit der Pressestelle
Umsetzen von Online-Angeboten des Jobcenters Oberhavel in Zusammenarbeit mit
internen Partnern und externen Dienstleistern
Beraten der Fachdienste des Jobcenters Oberhavel zu allen Digitalisierungsthemen,
Unterstützen der Fachdienste beim Entwickeln von Digitalisierungsideen sowie Beglei-
ten der Implementierung
Redaktion der Website des Jobcenters Oberhavel sowie Erstellen des
Websitereportings und Ableiten von Steuerungsoptionen
Erstellen von Mitarbeitendeninformationen sowie Vorbereiten und Durchführen von Mit-
arbeiter- und Multiplikatorenschulungen