Wer wir sind
Die Allianz Agrar AG ist das Kompetenzzentrum der Allianz für den Agrarsektor. Wir entwickeln und vertreiben Spezialkonzepte für landwirtschaftliche Risiken in ganz Deutschland. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Pflanzen- und Tierproduktion. Im Bereich landwirtschaftlicher Kulturen versichern wir unter anderem Ackerbau- und Sonderkulturen.
Das sind Sie
Sie haben praktische Erfahrung in der landwirtschaftlichen Tierproduktion sowie fundierte Fachkenntnisse für alle Nutztierarten der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung oder spezielle Kenntnisse in mindestens einem Bereich der Schweine-, Rinder-, oder Geflügelhaltung.
Idealerweise bringen Sie außerdem z.B. eine der folgenden Qualifikationen mit:
- Eine Ausbildung zum Landwirtschaftsmeister oder ein Studium der Agrarwissenschaft (FH oder Uni), vorzugsweise mit dem Schwerpunkt Tierproduktion
- Mehrjährige Berufserfahrung im Versicherungsgeschäft und Fachkompetenz, um komplexe Sonderrisiken im Rahmen der Tierversicherung richtig analysieren und bewerten zu können
- Erfahrungen im (Versicherungs-)vertrieb
Sie sprechen die Sprache unserer landwirtschaftlichen Kunden und verfügen über folgende Kompetenzen:
- Arbeiten mit Sorgfalt im Detail, Zuverlässigkeit
- Verhandlungsgeschick sowie Überzeugungskraft
- Sehr hohe Selbständigkeit und Eigeninitiative
- Hohe Teamfähigkeit – auch aus der Ferne
- Entscheidungsfähigkeit
- Sehr hohe Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft und Engagement
- Analytisches strukturiertes Denkvermögen, fachliche Flexibilität und Problemlösungskompetenz
- Gute IT-Kenntnisse
- Bereitschaft zu Dienstreisen
Wünschenswert sind darüber hinaus:
- Allgemeine Kenntnisse im Bereich Underwriting des Erst- und/oder Rückversicherungsgeschäfts
- Fundierte Kenntnisse moderner Verfahren und Methoden des Risk Assessments und der Deckungsbeitragsrechnung
Ihre Bewerbung
Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung per Email an:
Frau Claudia Kölper
Email: bewerbung@allianzagrar.de
Adresse: Postfach 33 06 25, 80066 München
Tel: 089 / 67 82 97-66
Internet: www.allianzagrar.de