Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in - Nanoskalige Bildrekonstruktion & Computertomographie Würzburg Vollzeit Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS
Kurzzeitdynamik, Ernst-Mach-Institut
Efringen-Kirchen
Das Fraunhofer-Institut EMI in Efringen-Kirchen sucht einen Physiker (m/w/d) für den Bereich Röntgenbildgebung bei Kurzzeitdynamik. Die Position umfasst die Forschung und Entwicklung von intelligenten Auswerteverfahren und Versuchsaufbauten im Bereich Hochgeschwindigkeitsröntgen und -tomographie. Der ideale Kandidat verfügt über Kenntnisse in Röntgenphysik, Bildverarbeitung und Programmierung. Es werden abwechslungsreiche Aufgaben mit Gestaltungsspielraum in einem interdisziplinären Team geboten. Die Stelle bietet die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Profilierung und Promotion.
Die Fraunhofer-Gesellschaft, Deutschlands führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung, sucht Verstärkung!
Das Fraunhofer-Institut für Kurzzeitdynamik, Ernst-Mach-Institut, EMI in Efringen-Kirchen bietet Ihnen spannende Aufgaben mit Verantwortung und viel Raum zur Gestaltung. Wir forschen für Kunden aus Wirtschaft und Politik und setzen neueste wissenschaftliche Erkenntnisse in konkreten Projekten um. Unsere Schwerpunkte liegen in den Bereichen Verteidigung, Sicherheit, Automotive, Raumfahrt und Luftfahrt.
Gestalten Sie mit uns die Zukunft!
Sie wollen Ihr Know-how in die Innovation der Röntgenbildgebung einbringen – sowohl experimentell als auch in der Datenauswertung? Für unsere Standorte Efringen-Kirchen und Freiburg suchen wir Sie zur Verstärkung unseres Teams »Messtechnologie und Sensorik« im Bereich intelligente Daten- und Röntgenanalyse. Entdecken Sie unsere aktuellen Forschungsthemen im Jahresbericht zur Röntgenbildgebung.
Ihre Herausforderungen
Zukunft gestalten
Wir entwickeln Lösungen im Bereich Datenauswertung und Computer Vision, insbesondere für Hochgeschwindigkeitsröntgen und -tomographie. Neben der Forschung und Entwicklung intelligenter Auswerteverfahren ist die Konzeption von Versuchen, neuartigen Versuchsaufbauten und Messkampagnen ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit. Das Anwendungspotenzial unserer interdisziplinären Forschung reicht vom Automobilcrash über die Materialforschung bis zur Entwicklung medizinischer Diagnostikmethoden.
Kreativität und Forschungfreiraum nutzen
Sie entwickeln innovative Ideen zur Weiterentwicklung von Aufnahmesystemen und automatisierten Auswerteverfahren für Hochgeschwindigkeitsröntgenvideos und komplexen Tomographieaufbauten. Dabei arbeiten Sie in interdisziplinären Forschungsprojekten eng mit Anwendern zusammen. Sie entwickeln beispielsweise Testumgebungen für Hochgeschwindigkeitstomographien für hochdynamische Prozesse in der Materialforschung oder integrierte Multimodalaufbauten für die Medizin.
Verantwortung übernehmen
Mit Ihren Ergebnissen leisten Sie einen wichtigen Beitrag zu gesellschaftlich relevanten Themen, von Automobilsicherheit über verteidigungsrelevante Themen bis zur Verbesserung der medizinischen Versorgung. Ihre Kompetenzen bereichern die Zusammenarbeit mit den Bereichen Mobilität, Luftfahrt, Verteidigungsforschung und zivile Sicherheit.
Kommunikation leben
Kreativität braucht Austausch: Wir gestalten Teamarbeit gemeinsam – Sie sind aktiver Teil des wissenschaftlichen Diskurses, koordinieren Forschungsarbeiten mit internationalen Partnern und präsentieren Ihre Ergebnisse in Berichten, Veröffentlichungen und auf nationalen und internationalen Veranstaltungen.
Ihr Profil
Was Sie erwartet
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in - Nanoskalige Bildrekonstruktion & Computertomographie Würzburg Vollzeit Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS