In der Ausbildung eignest du dir alle erforderlichen organisatorischen, technischen und pflegerischen Kompetenzen an. Du lernst, die verantwortungsvollen Aufgaben im Operationsdienst, in der Ambulanz, in der Endoskopie sowie in der Zentralsterilisation zu übernehmen.
Wir begleiten dein Lernen, fördern deine Selbstständigkeit – individuell von Anfang an. Unsere Praxisanleiter*innen führen dich schrittweise an die beruflichen Aufgaben im OP heran. Gemeinsam plant ihr den Lernprozess und dokumentiert die Fortschritte.
Jedes Ausbildungshaus hat ein Team von Praxisanleiter*innen, die dir zur Seite stehen. Erfahre mehr über deinen Ausbildungsort!
Die Ausbildung dauert drei Jahre und gliedert sich in Theorie- und Praxisblöcke. Die theoretische Ausbildung umfasst mindestens 1.600 Stunden, die praktische Ausbildung umfasst 3.000 Stunden. Die Ausbildung endet mit einer mündlichen, schriftlichen und praktischen Prüfung.