Stichworte
Zusammenfassung
Das Städtische Krankenhaus Kiel sucht einen Medizinischen Technologen / MTA / MTLA (m/w/d) für das Zentrallaboratorium. Die Position umfasst die selbstständige Durchführung von Laborverfahren, Probenmanagement und Gerätewartung. Das Krankenhaus bietet eine Vergütung nach TVöD, ein befristetes Arbeitsverhältnis mit Option auf Verlängerung sowie Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung. Gesucht wird ein teamfähiger und verantwortungsbewusster Mitarbeiter mit guten EDV-Kenntnissen. Bewerbungen sind bis zum 30.06.2025 möglich.
Benefits und Qualifikationen
- Vergütung nach TVöD
- Betriebliche Altersvorsorge
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld
Stellenausschreibung
Das Städtische Krankenhaus Kiel sucht einen engagierten Medizinischen Technologen / MTA / MTLA (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams im Zentrallaboratorium.
Als Schwerpunktversorger mit 605 Betten versorgen wir jährlich rund 26.000 stationäre und über 46.000 ambulante Patient*innen. Werden Sie Teil unseres Teams von rund 2.000 Mitarbeitenden!
Ihre Aufgaben:
- Selbstständige Durchführung von Analysen in Klinischer Chemie, Immunhämatologie, Hämostaseologie und Hämatologie
- Probenannahme und -weiterleitung
- Wartung und Pflege der Analysengeräte
- Teilnahme an Nacht- und Wochenenddiensten
Wir bieten:
- Vergütung nach TVöD (30 Tage Urlaub, 38,5-Stunden-Woche, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge)
- Befristetes Arbeitsverhältnis mit Option auf Verlängerung
- Individuelle und strukturierte Einarbeitung
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld (KITA auf dem Klinikgelände)
- Attraktive Mitarbeiterangebote und Firmenfitness
- Hohe Lebensqualität in einer attraktiven Region
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als MTL (m/w/d)
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität
- Gute EDV-Kenntnisse
Werden Sie Teil unseres Teams! Bewerben Sie sich bis zum 30.06.2025 im Städtischen Krankenhaus Kiel.
Für Fragen steht Ihnen Frau Piepers unter Tel.: 0431- 16 97 2320 zur Verfügung.