Stichworte
Zusammenfassung
Die Bosch Sicherheitssysteme GmbH in Düsseldorf sucht motivierte Auszubildende (w/m/d) für den Beruf Industriekaufmann/-frau ab Herbst 2026. Die Ausbildung bietet eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen Umfeld der Gebäudetechnik. Während der Ausbildung werden kaufmännische Prozesse kennengelernt, von der Auftragsbearbeitung bis zur Rechnungsstellung. Bosch unterstützt die persönliche und fachliche Entwicklung der Auszubildenden durch Seminare, eine attraktive Vergütung und hohe Übernahmechancen. Werde Teil von Bosch und gestalte die Zukunft mit!
Benefits und Qualifikationen
- Vielfältige Seminare
- MyBahnCard50
- Hohe Übernahmechancen
Stellenausschreibung
Bosch Ausbildung & Studium
Einstieg als Schüler*in
Startdatum Herbst 2026
Unternehmen Bosch Sicherheitssysteme GmbH
JobID 2026_94
Gehalt nach Tarif
Deine Ausbildung
Du suchst eine Ausbildung, die dich und deine Freunde begeistert und deine Eltern stolz macht? Starte deine Ausbildung LIKE A BOSCH!
Gebäude sind heute mehr als nur sichere und funktionale Orte. Sie passen sich an Bedürfnisse an und reagieren darauf. Sie unterstützen effizientes und nachhaltiges Handeln. Das Internet of Things und sensorgestützte Technologien spielen eine zentrale Rolle.
Wir bei Bosch Building Technologies gestalten diese Entwicklungen mit innovativen Lösungen von Zutrittskontrolle bis Videosicherheit. Trage dazu bei, die Beziehung zwischen Menschen und Gebäuden neu zu definieren.
Bereits in unserer Ausbildung legen wir Wert auf höchste Qualität. Was erwartet dich als Industriekaufmann/-frau (w/m/div.) bei Bosch Building Technologies?
In deiner Ausbildung bei uns:
- lernst du Systeme der Sicherheits- und Gebäudetechnik kennen
- trägst du dazu bei, dass Kundenaufträge ordnungsgemäß erfasst werden
- sorgst du dafür, dass unsere Kunden die Auftragsbestätigungen rechtzeitig erhalten
- disponierst du die Waren termingerecht
- erstellst du für unsere Kunden die Rechnungen unserer Leistungen
- überprüfst du den Zahlungseingang
- erwirbst du das theoretische Wissen in einer unserer Partnerberufsschulen
- wirst du in deiner fach- und persönlichen Entwicklung jederzeit von uns unterstützt
Mit diesen Eigenschaften kannst du uns überzeugen:
- du hast mindestens einen guten bis sehr guten Realschulabschluss
- du glänzt mit guten Noten in Mathe und Deutsch
- du arbeitest gerne eigenständig und verantwortungsbewusst
- du hast Spaß an Teamarbeit und an der Kommunikation mit unseren Kunden
Welche Extras und Vorteile bietet dir ein Ausbildungsplatz bei BOSCH?
- eine vielfältige und spannende Ausbildung
- Betreuung durch ein erfahrenes Ausbildungsteam
- vielfältige firmeninterne Seminare zu Produkten, Soft Skills und Prüfungsvorbereitung
- Laptop, Büroausstattung und Imagekleidung gehören zur Grundausstattung
- Unterkünfte während der Seminar- und Berufsschulaufenthalte stellt das Unternehmen
- dein Beitrag zum Klimaschutz: Wir zahlen dir die MyBahnCard50
- wir übernehmen alle deine ausbildungsrelevanten Fahrtkosten.
- du hast 30 Tage Urlaub und eine tarifliche Ausbildungsvergütung
- hohe Übernahmechancen nach der Ausbildung
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Starte auch du etwas Großes!
Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung.
Ansprechpartner:
Herr Rainer Hohenstatt
Telefon: 0234/9532-560
Rainer.Hohenstatt@de.bosch.com
Hinweise zur Bewerbung
Solange diese Stelle in unserer Jobbörse ausgeschrieben ist, suchen wir nach passenden Kandidatinnen und Kandidaten.
Aus Datenschutzgründen ist eine Bewerbung nur über unser Bewerbungsportal möglich. Bewerbungen per Mail oder Post können wir daher leider nicht berücksichtigen.
Deine Ausbildung bei Bosch
Play
YOUTUBE
Das Laden des Videos setzt Ihre Zustimmung voraus. Wenn Sie durch Klick auf das Play-Symbol zustimmen, lädt das Video und es werden Daten an Google übertragen sowie Informationen durch Google auf Ihrem Gerät abgerufen und gespeichert. Google kann diese Daten bzw. Informationen gegebenenfalls mit bereits vorhandenen Daten verknüpfen.
Mehr erfahren
Deine Ausbildung ist nur ein paar Schritte entfernt!
Erfahre hier, worauf es in unserem Auswahlprozess ankommt.
1. Online-Bewerbung
2. Auswahlprozess
3. Kennenlernen
4. Entscheidung
1. Online-Bewerbung
Solange du die Stelle im Online-Portal siehst, ist die Stelle noch verfügbar und eine Bewerbung lohnt sich!
Bedenke im Voraus, dass du dich nur einmal pro Ausbildungsjahr bewerben kannst, dafür aber bis zu drei Wunschausbildungen (in der Reihenfolge deines Interesses) angeben kannst!
Im ersten Schritt gibst du deine Kontaktdaten an, um dich für unser Online-Portal zu registrieren.
Anschließend erhältst du deine Zugangsdaten per Mail, mit denen du deine Bewerbung in wenigen Klicks einreichen kannst.
Hierzu benötigst du deinen Lebenslauf und dein aktuelles Zeugnis. Du kannst auch weitere Dokumente hochladen.
In diesem Schritt musst du zusätzlich angeben, ob du eine EU-Staatsbürgerschaft oder einen unbefristeten Aufenthaltstitel hast. Wenn du nicht sicher sein solltest, frag bitte deine Erziehungsberechtigten.
Solange du die Bewerbung noch nicht abgeschickt hast, kannst du den Prozess jederzeit unterbrechen und zu einem späteren Zeitpunkt fortsetzen.
Darauf darfst du dich freuen
Finanzielle Benefits
Bei Bosch setzen wir auf faire und attraktive Gehälter. Abhängig vom Standort kann es zusätzlich zum Grundgehalt individuelle Leistungszulagen oder Sonderzahlungen geben. Du profitierst zudem von zahlreichen Vergünstigungen, wie Rabatten in Online-Shops und Sonderkonditionen auf unsere Produkte.
Gezielte Talentförderung
Wir glauben daran, dass kontinuierliches Lernen und persönliche Entwicklung der Schlüssel zu Innovation und Erfolg sind. Deshalb bieten wir dir erstklassige Trainings und vielfältige Karrierewege, um dein Potenzial voll auszuschöpfen und gemeinsam mit uns zu wachsen!
Gesundheit & Wohlbefinden
Bei Bosch hast du die Möglichkeit, an zahlreichen gesundheitsfördernden Initiativen und Vorsorgeangeboten für Körper und Geist teilzunehmen. Zudem kannst du dich in selbstorganisierten Gruppen und Vereinen engagieren, um gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen deinen Hobbys nachzugehen. Unsere Netzwerke zu Themen wie Familie und Diversity fördern den Austausch und das Miteinander – für ein starkes Gemeinschaftsgefühl!
Play
YOUTUBE
Das Laden des Videos setzt Ihre Zustimmung voraus. Wenn Sie durch Klick auf das Play-Symbol zustimmen, lädt das Video und es werden Daten an Google übertragen sowie Informationen durch Google auf Ihrem Gerät abgerufen und gespeichert. Google kann diese Daten bzw. Informationen gegebenenfalls mit bereits vorhandenen Daten verknüpfen.
Mehr erfahren
Willkommen bei Bosch
Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.
Die Bosch Gruppe freut sich auf eine Bewerbung!
Willkommen in Düsseldorf
An unserem Standort Düsseldorf arbeiten etwa 230 Mitarbeitende. Unsere Mitarbeitenden unterstützen Sie als Berater, Errichter und Dienstleister mit integrierten und vernetzten Gesamtlösungen auf Basis modernster Technologien.
Mehr erfahren
Deine Fragen. Unsere Antworten.
Tipps zu deiner Bewerbung
Stefan und Sabine geben dir Tipps zur Bewerbung
FAQ zur Ausbildung und Bewerbung
Welche Ausbildungsrichtungen sind besonders gefragt?
Welche Voraussetzungen muss ich für eine Ausbildung erfüllen?
Wie lange dauert eine Ausbildung?
Wie hoch ist die Ausbildungsvergütung?
Welche Bewerbungsfristen muss ich beachten?
Wie sieht der Bewerbungsprozess für eine Ausbildung aus?
Wie sieht der Auswahlprozess aus?
Kann ich mich initiativ bewerben, wenn ich kein passendes Angebot in der Stellenbörse finde?
Wird meine Bewerbung auch an andere Standorte oder Geschäftsbereiche weitergeleitet?
Wie sieht eine erfolgversprechende Bewerbung aus?
Wie kann ich mich auf mein Bewerbungsgespräch vorbereiten?
Was erwartet mich im Bewerbungsgespräch?