Eine engagierte Fachkraft mit einschlägigen Kenntnissen im Bereich der Leitung eines Forstreviers mit folgenden Aufgabenschwerpunkten:
- Organisation und Durchführung sämtlicher Forstarbeiten (Holzernte, Waldschutz, Bestandspflege & Neuanpflanzungen)
- Durchführung von Maßnahmen zur Wegeunterhaltung und Verkehrssicherung
- Organisation der Jagdangelegenheiten sowie der Holzvermarktung
- Natural- und Finanzplanung der Forstbetriebsarbeiten
- Einsatz, Anleitung und Kontrolle forstlicher Unternehmer sowie Waldarbeiter
- Sonderaufgaben im Bereich des Natur- und Landschaftsschutzes
- Umsetzung von Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen in der Fläche
Die vorgenannten Tätigkeiten und die Organisation des Bürobetriebes führst Du überwiegend eigenverantwortlich und selbständig durch.
Du verstärkst darüber hinaus ein cross-funktionales agiles Team und arbeitest mit Kolleg*innen aus den Bereichen Forstwirtschaft, Umweltverträglichkeit, Eingriffsregelung, Kartierungen, Arten- und Gebietsschutz, Umweltbaubegleitung und GIS zusammen.
Speziell im Bereich Forstwirtschaft sehen deine weiteren Aufgaben wie folgt aus:
- Erstellung von forstfachlichen Gutachten
- Abstimmungskoordination zwischen Auftraggebern sowie Behörden in Bezug auf forstfachliche Fragestellungen
- Abstimmung von forstlichen Belangen mit weiteren Projektbeteiligten
- Beratende Tätigkeiten gegenüber Auftraggebern
- Unterstützung der Projektleitung im Rahmen des externen Beteiligungsprozesses, insbesondere Begleitung und Fachkoordination während der gesamten Projektplanung
- Erstellen von forstlichen Stellungnahmen einschließlich der detaillierten Darstellung und Begründung der Ergebnisse
- Bearbeitung forstfachlicher Fragestellungen sowohl für intern als auch extern