Fahrerin oder Fahrer (m/w/d) als Teil der Fahrdienstes der Regierung von Oberbayern München Ausbildung Regierung von Oberbayern
Bezirksregierung Köln
Köln
Die Bezirksregierung Köln sucht eine engagierte Fahrerin/einen engagierten Fahrer (m/w/d) zur Verstärkung des Teams am Standort Köln. In dieser unbefristeten Position im Dezernat 12 übernehmen Sie Kurierfahrten und gelegentliche Personentransporte innerhalb des Regierungsbezirks. Zu Ihren Aufgaben gehören auch kleinere Wartungsarbeiten an den Dienstfahrzeugen. Die Bezirksregierung Köln bietet einen sicheren Arbeitsplatz mit attraktiver Vergütung und familienfreundlichen Arbeitsbedingungen. Werden Sie Teil eines starken Teams und gestalten Sie das Rheinland mit!
Die Bezirksregierung Köln sucht
eine:n weitere:n Fahrer:in (m/w/d)
am Standort Köln
(Entgeltgruppe 4 Pkw-Fahrer-TV-L - Pauschalentgelt)
in Dezernat 12 – zum nächstmöglichen Zeitpunkt – unbefristet
Die Bezirksregierung Köln ist eine moderne, leistungsfähige und bürgerfreundliche Landesbehörde. Sie ist der Motor für das Gemeinwohl und für positive Veränderungen im Rheinland und darüber hinaus. Wir kümmern uns um die zentralen Anliegen der Region und vertreten dabei viele Ministerien des Landes Nordrhein-Westfalen in den unterschiedlichsten Fachbereichen. 
Gestalten Sie mit unseren über 2200 Mitarbeitenden gemeinsam die Gegenwart und Zukunft des Regierungsbezirks für dessen 4,2 Millionen Einwohner:innen. Bei uns kümmern Sie sich um die Anliegen der Bürger:innen, Unternehmen und Kommunen zum Beispiel in Fragen des Umweltschutzes, der regionalen Entwicklung, der Förderung von Bildung und Wirtschaft oder bei der zukunftsorientierten Infrastruktur. 
Zur Erfüllung der abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeiten mit gesellschaftlichem Mehrwert für das Gemeinwohl suchen wir Ihre Unterstützung!
Das Dezernat 12 ist als Querschnittsdezernat für vielfältige Aufgaben innerhalb der Bezirksregierung Köln zuständig. 
Im Rahmen der Serviceleistungen innerhalb des Fahrdienst- und Fuhrparkmanagements nehmen wir die erforderlichen Kurierdienstfahrten und auf Anforderung auch Personenbeförderung innerhalb dienstlich notwendiger Fahrten wahr. 
Für unsere Hauptliegenschaft in Köln suchen wir Beschäftigte im Fahrdienst zur Durchführung von Kurierfahrten.
In Dezernat 12 unterstützen Sie den Fahrdienst mit vielseitigen Aufgaben:
Fachlich:
Persönlich:
Wünschenswert sind außerdem:
Work-Life-Balance und familienfreundliche Arbeitsbedingungen
Attraktive Vergütung und ein sicherer Arbeitsplatz
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Starkes Team und attraktives Arbeitsumfeld
Ihre Bewerbung senden Sie uns direkt über unser Karriereportal Bewerbung.NRW. Dort registrieren Sie sich einmalig, geben Ihre Daten ein und laden ein PDF-Dokument [Vorname-Nachname] mit allen Bewerbungsunterlagen hoch. 
Bitte beachten Sie, dass wir nur vollständige, über unser Bewerbungsportal eingereichte Bewerbungen im weiteren Auswahlprozess berücksichtigen können. 
Bei unvollständigen Unterlagen behalten wir uns die Ablehnung der Bewerbung vor.
https://bewerbung.nrw/BVPlus/?stellenID=100534792
Herr Maximilian Mauermann – Dezernat 12
maximilian.mauermann@bezreg-koeln.nrw.de
(0221) 147- 3207
Frau Johanna Schulze Wilmert – Dezernat 11
johanna.schulzewilmert@bezreg-koeln.nrw.de
(0221) 147- 4233
Eine Vorauswahl erfolgt auf Grundlage der eingereichten Unterlagen. Es ist vorgesehen, vor der Entscheidung über die Stellenbesetzung Auswahlgespräche zu führen. Das Auswahl-verfahren findet im Rahmen eines strukturierten Interviews statt.
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L).
Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind erwünscht. Dies gilt auch für Gleichgestellte im Sinne des § 2 SGB IX oder für Personen, die danach gleichgestellt werden können. Eine Kopie des Schwerbehinderten-ausweises bzw. des Gleichstellungsbescheides ist den Bewerbungen beizufügen.
Die Bewerbungen von Personen mit Einwanderungsgeschichte werden begrüßt. Wir setzen auf Vielfalt, lehnen Diskriminierung ab und denken nicht in Kategorien wie etwa Geschlecht, ethnische Herkunft, Religion, Behinderung, Alter oder sexuelle Identität.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um einen entsprechenden Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen ( www.kmk.org./zab ).
Menschen aller Nationalitäten können in der Landesverwaltung als Tarifbeschäftigte arbeiten. Bewerbungen von Personen aus Drittstaaten sind nur mit gültiger Erlaubnis zur Erwerbstätigkeit möglich. Dazu behalten wir uns im Bewerbungsprozess die Abfrage vor. Wenden Sie sich bei Fragen zu Bewerbungen ohne deutschen Pass an die Ausländerbehörde Ihres Wohnortes.
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Bitte beachten Sie in Bezug auf Ihre Bewerbung unsere Hinweise zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren. Sie finden diese unter https://www.bezreg-koeln.nrw.de/datenschutzhinweise . Weiterführende Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Bewerbungskontext finden Sie im dortigen Downloadbereich.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wenn Sie weitere Informationen benötigen, sprechen Sie uns gerne an und besuchen Sie unsere Homepage https://www.bezreg-koeln.nrw.de.
#brkarriere
Fahrerin oder Fahrer (m/w/d) als Teil der Fahrdienstes der Regierung von Oberbayern München Ausbildung Regierung von Oberbayern
Job Köln Fahrer
Apotheken Fahrer Job Köln
Labor Fahrer Job Köln
Lkw Fahrer Job Köln