Die Landeshauptstadt Düsseldorf sucht eine/n engagierte/n Sachbearbeiter/in für Öffentlichkeitsarbeit im Garten-, Friedhofs- und Forstamt. In dieser Rolle sind Sie für die externe Kommunikation verantwortlich, verfassen Pressemitteilungen, betreuen den Internetauftritt und organisieren Veranstaltungen. Die Position bietet einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit flexiblen Arbeitszeiten und guten Weiterbildungsmöglichkeiten. Wenn Sie über journalistische Erfahrung, Kommunikationsstärke und Affinität zu digitalen Medien verfügen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Wir suchen eine/n engagierte/n Sachbearbeiter/in Öffentlichkeitsarbeit (BesGr A 12 LBesO bzw. EG 11 TVöD) für das Garten-, Friedhofs- und Forstamt der Landeshauptstadt Düsseldorf.
Das Garten-, Friedhofs- und Forstamt prägt mit seinen rund 650 Mitarbeiter/innen das Stadtbild Düsseldorfs durch die Pflege der Grün- und Freiflächen sowie Friedhofs- und Forstgebiete. Wir suchen Verstärkung für unser Team, um einen offenen Dialog mit den Bürger/innen zu fördern.
Ihre Aufgaben:
- Verfassen von Pressemeldungen und Erstellung von Publikationen in enger Zusammenarbeit mit dem Amt für Kommunikation
- Unterstützung der Amtsleitung bei Presseanfragen und Terminen
- Redaktionelle Betreuung und Weiterentwicklung des Internetauftritts sowie Pflege des Pressearchivs
- Planung und Durchführung von Veranstaltungen
- Koordination und Betreuung von Stiftungen, Projekten und Kampagnen im Bereich des Ehrenamts
Ihr Profil:
- Bachelor of Arts in Journalismus oder vergleichbarer Abschluss bzw. Laufbahnbefähigung 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes oder Verwaltungsfachwirt/in mit umfassender Erfahrung in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit; Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung von Vorteil
- Exzellente mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten sowie ein sicheres Auftreten
- Hohe Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- Selbstständige, strukturierte und innovative Arbeitsweise
- Hohes Engagement und Flexibilität
- Verständnis für medienübergreifende Zusammenhänge und Affinität zu sozialen und digitalen Medien
Was wir bieten:
- Ein kommunikatives und hilfsbereites Team
- Eine familienfreundliche Unternehmenskultur
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit Gleitzeit und 30 Tagen Urlaub
- Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
- Möglichkeit zum anteiligen mobilen Arbeiten/Homeoffice nach der Probezeit
- Zusätzliche Betriebsrente, Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des TVöD. Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Verbeamtung möglich.
Wir leben Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen aller Talente unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Behinderung oder sexueller Orientierung. Die Landeshauptstadt Düsseldorf hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet.
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind erwünscht.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 12. Juni 2025 online über die Homepage der Landeshauptstadt Düsseldorf.
Für Auskünfte steht Ihnen Doris Törkel (0211 89-94801) und für das Bewerbungsverfahren Christiane Lindhorst (0211 89-95840) zur Verfügung. Bitte geben Sie die Kennziffer 68/00/01/25/01 an.