Veröffentlicht am 26.01.2024.
Das Psychosoziale Beratungszentrum versteht sich zum einen als eine Clearing- Stelle und zum anderen als ein Ort direkter psychosozialer Beratung. Wir bieten lebensweltorientierte und niedrigschwellige psychosoziale Beratung, bei besonderem Bedarf werden die Personen an Netzwerkpartner*innen mit spezialisierter Expertise weitergeleitet (Bsp. Beratung bei körperlicher oder sexualisierter Gewalt, Psychotherapie, Bildungs- und Familienberatung, enge Zusammenarbeitet mit der Psychiatrie des Dietrich Bonhoeffer Klinikums).
Die Stelle ist im Rahmen der Förderbewilligung bis 31.12.2024 befristet.
Arbeitsort:
Neutorstraße 13, 17033 Neubrandenburg
Bundesland/Ausland:
Mecklenburg-Vorpommern
Stellenumfang:
Teilzeit
Befristung:
Die Stelle ist im Rahmen der Förderbewilligung bis 31.12.2024 befristet.
Dienstbeginn:
16.02.2024
Voraussetzung:
Wenn es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, finden Sie Angaben dazu in der Stellenanzeige.
- ambulante Psychotherapie/Traumatherapie für begleitete und unbegleitete Kinder und Jugendliche mit Fluchterfahrung
- Diagnostik und Erstellung von Berichten für Behörden und Gerichte
- konzeptionelle Weiterentwicklung der psychotherapeutischen Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit Fluchterfahrung
- erfolgreich abgeschlossenes Studium der Psychologie mit Approbation als psychologische Psychotherapeut*in oder ein abgeschlossenes Studium im sozialen Bereich mit einer entsprechenden Zusatzausbildung
- sehr gute Organisationsfähigkeiten, Eigenverantwortung und Teamfähigkeit
- Loyalität und die Bereitschaft, das diakonische Profil mitzugestalten
- Bereitschaft zur interdisziplinären Arbeit im Team (Sozialpädagog*innen, Psychotherapeut*innen, Ärzt*innen und Dolmetscher*innen)
- Erfahrung in der psychotherapeutischen Arbeit
- Erfahrung oder Bereitschaft zum Kennenlernen der interkulturellen Arbeit mit Menschen unterschiedlichster Nationen, Religionen und Kulturen
- Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil
- ein interessantes, abwechslungsreiches, teamorientiertes und anspruchsvolles Aufgabengebiet
- eine persönliche und fundierte Einarbeitung
- einen eigenständigen Verantwortungsbereich
- eine attraktive tarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR DW MV)
- jährliche Sonderzahlungen und Jubiläumszuwendungen
- Kinderzuschlag und teamfördernde Leistungen
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und Möglichkeiten zur Supervision
- Angebote zur gesundheitlichen Förderung
- Corporate Benefits (Mitarbeiterangebote)
Diakonie Mecklenburgische Seenplatte gGmbH Geschäftsbereichsleitung GB 2
Töpferstraße 13
17235 Neustrelitz
Deutschland
Herr Christian Zehle
Telefon: 015123034587
E-Mail: bewerbung@diakonie-mse.de
Bitte benutzen Sie unser online Bewerbungsformular. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Jetzt online bewerben
Gern können Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen per E-Mail schicken. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
bewerbung@diakonie-mse.de