Der zu besetzenden Stelle ist gemäß dem aktuellen Organisationsplan der Werner-von-Siemens-Schule/Wetzlar die Leitung der Abteilung 3 zugeordnet. Die Lehrkraft mit besonderer Funktion an der Werner-von-Siemens-Schule/Wetzlar ist Mitglied der Schulleitung und nimmt selbstständig und eigenverantwortlich Aufgaben im Rahmen des Geschäftsverteilungsplans der Werner-von-Siemens-Schule/Wetzlar wahr. Dies sind schwerpunktmäßig folgende Aufgabenbereiche:
- Die Abteilungsleiterin/der Abteilungsleiter koordiniert verantwortlich die Verwaltung und die schulische Organisation der Schulform „Fachoberschule (Bautechnik, Elektrotechnik, Maschinenbau)“.
- Die Abteilungsleiterin/der Abteilungsleiter koordiniert verantwortlich die Verwaltung und die schulische Organisation der Schulform „Berufsschule – Teilzeit (Berufsbranchen: Berufskraftfahrer*in, fahrzeugtechnische Berufe, farbtechnische Berufe“.
- Die Abteilungsleiterin/der Abteilungsleiter koordiniert verantwortlich die Gesamtorganisation des Bereiches „Schulsport“.
- Die Abteilungsleiterin/der Abteilungsleiter erstellt den abteilungsbezogenen Stunden-plan in Kooperation mit dem stellvertretenden Schulleiter.
- Die Abteilungsleiterin/der Abteilungsleiter plant in fraktalen Strukturen das abteilungs-bezogene Budget und setzt den abteilungsbezogenen Haushalt nach Genehmigung um.
- Die Abteilungsleiterin/der Abteilungsleiter organisiert und koordiniert die Prüfungen und Praktika der Abteilung.
- Die Abteilungsleiterin/der Abteilungsleiter informiert, unterstützt und berät die Lehrkräfte der Abteilung im Rahmen der pädagogischen Weiterentwicklung und Sicherung der Unterrichtsqualität einschließlich der Führung von Zielgesprächen sowie Mitwirkung der Personalentwicklungsplanung der Schulleitung.
- Die Abteilungsleiterin/der Abteilungsleiter arbeitet aktiv im Rahmen der Schulentwicklung und des schulischen Qualitätsmanagements mit.
- Die Abteilungsleiterin/der Abteilungsleiter repräsentiert die Schule und gestaltet Laufbahnberatungsangebote für Schülerinnen und Schülern im Bereich der Abteilung und koordiniert die Elternabende sowie Sprechtage.
- Das Kollegium der Werner-von-Siemens-Schule hat eine ausgeprägte Feedbackkultur und einen jährlichen Qualitätszyklus implementiert. Das Qualitätsmanagementsystem nach Q2E ist an der Schule verbindlich eingeführt. Die Abteilungsleiterin/der Abteilungsleiter sorgt für eine Verstetigung dieser Qualitätsprozesse in der Abteilung 3 mit dem Ziel der nachhaltigen, schulischen Qualitätsentwicklung und -sicherung und evaluiert deren Wirksamkeit in Zusammenarbeit mit dem Qualitätsteam.
Weitere Aufgaben ergeben sich aus § 87 des Hessischen Schulgesetzes sowie § 14 der Dienstordnung für Lehrkräfte, Schulleiterinnen und Schulleiter und sozialpädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und aus dem Hessischen Lehrerbildungsgesetz. Ergänzend dient hier das im Amtsblatt des Hessischen Kultusministeriums (04/2010, Seite 124 ff.) veröffentlichte Berufsbild „Schulleitung“ als verbindliche Grundlage.
Die allgemeinen Erwartungen an die neue Abteilungsleiterin/den neuen Abteilungsleiter ergeben sich aus dem Hessischen Schulgesetz, der Dienstordnung und den allgemeinen Hinweisen im Hessenportal sowie dem „Erlass zum Auswahl- und Ausschreibungsverfahren zur Besetzung von Stellen vom 24. November 2017 (Amtsblatt 01/2018, S. 35 ff). Die nachgewiesenen Qualifikationen, die bisherige berufliche Tätigkeit sowie erkennbare Eignung sollten eine verantwortungsvolle