Die Stadt Hilden sucht einen engagierten Maler/Lackierer (m/w/d) zur Verstärkung des Teams im Amt für Gebäudewirtschaft. In dieser unbefristeten Vollzeitstelle sind Sie für die Instandhaltung und Verbesserung des städtischen Gebäudebestands zuständig, insbesondere in sozialen Unterkünften. Zu Ihren Aufgaben gehören Maler-, Tapezier- und Lackierarbeiten, Fußbodenverlegung sowie Aus- und Trockenbauarbeiten. Die Stadt Hilden bietet eine zukunftssichere Perspektive mit familienfreundlichen Rahmenbedingungen und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Gestalten Sie Ihre Zukunft in Hilden! Werden Sie Teil unseres Teams von über 1.000 Mitarbeitenden und prägen Sie die Stadt Hilden mit Ihrem handwerklichen Können. Wir suchen eine*n kreative*n und engagierte*n
Maler*in bzw. Lackierer*in (m/w/d)
für unser Amt für Gebäudewirtschaft zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Ihre Mission:
Als Teil unserer Werkstatt kümmern Sie sich um die Erweiterung, den Erhalt und die Verbesserung unserer vielfältigen Liegenschaften, von Kitas bis zu Wohnhäusern. Ihr Fokus liegt zunächst auf den Sozialunterkünften für Geflüchtete und Obdachlose.
- Lesen von Plänen, Zeichnungen und Skizzen
- Materialbedarf berechnen und Messungen durchführen
- Innenräume und Fassaden gestalten, beschichten und dämmen
- Maler-, Tapezier- und Lackierarbeiten (innen & außen)
- Fußböden verlegen
- Aus- und Trockenbauarbeiten für Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz
- Dämm-, Putz- und Montagearbeiten
- Holz-, Bau- und Brandschutzmaßnahmen durchführen
- Energieeffizienz verbessern
- Reparatur- und Wartungsarbeiten
- Aufträge annehmen, planen und organisieren
- Leistungen erfassen und berechnen
- Gerüste aufbauen
- Material beschaffen
Unterstützung der Werkstattkollegen ist ebenfalls Teil Ihrer Aufgaben.
Änderungen im Aufgabengebiet sind vorbehalten.
Bei Fragen steht Ihnen Herr Heuwind unter 02103 / 72 - 1498 oder daniel.heuwind@hilden.de zur Verfügung.
Ihr Profil:
Was Sie mitbringen sollten:
- Abgeschlossene Ausbildung als Maler*in/Lackierer*in oder vergleichbare handwerkliche Ausbildung
- Führerschein Klasse B
Was uns wichtig ist:
- Fundierte Kenntnisse in Materialeigenschaften, Maler- und Lackiertechniken
- Sicheres Lesen von technischen Dokumenten
- Selbstständigkeit, Sorgfalt und Kommunikationsfähigkeit
- Sicherer Umgang mit MS-Office
Warum Hilden?
Wir bieten eine zukunftssichere Perspektive, familienfreundliche Arbeitszeiten, vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und ein motiviertes Team. Profitieren Sie von kostenlosen Beratungsangeboten, einem Klimazuschuss zum Deutschlandticket und vielem mehr!
Vielfalt ist uns wichtig!
Wir fördern die Gleichstellung und begrüßen Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Alter, Ethnie, Geschlecht, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Bitte geben Sie eine Schwerbehinderung im Bewerbungsformular an.
Fragen? Frau Seeber hilft Ihnen gerne weiter: 02103 / 72 -1168 bzw. bewerbung@hilden.de.
Bewerben Sie sich jetzt bis zum 29.05.2025 über unser Karriereportal!