Stichworte
Zusammenfassung
Das Deutsche Jugendinstitut e.V. in München sucht eine:n wissenschaftliche:n Referent:in (m/w/d) für die Fachgruppe Familienhilfe und Kinderschutz. Im Rahmen eines Projekts zur Aufarbeitung von Unrechtserfahrungen von Kindern und Jugendlichen, umfasst die Stelle die Durchführung von Interviews, die Auswertung von Daten und die Mitarbeit an der Berichterstellung. Gesucht wird eine Person mit abgeschlossenem Hochschulstudium in einem relevanten Fach und fundierten Kenntnissen in qualitativen Forschungsmethoden. Die Position ist befristet bis zum 31.12.2026 und bietet die Möglichkeit zum teilweisen mobilen Arbeiten. Eine Online-Bewerbung ist bis zum 31.08.2025 erwünscht.
Benefits und Qualifikationen
- TVöD Bund bis Entgeltgruppe 13
- Möglichkeit zum teilweisen mobilen Arbeiten
- Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
Stellenausschreibung
für die Fachgruppe Familienhilfe und Kinderschutz im Projekt Aufarbeitung von Unrechtserfahrungen von Kindern und Jugendlichen im Rahmen von Unterbringungen durch das Jugendamt der Landeshauptstadt München (1945 bis 1990)
Ihre Kernaufgaben
- Mitarbeit an einer Aufarbeitungsstudie zu Unrechtserfahrungen von Kindern und Jugendlichen im Rahmen von Unterbringungen durch das Jugendamt der Stadt München
- Durchführung von Interviews mit Personen, die als Kinder oder Jugendliche Gewalt und Missbrauch in familienersetzenden Erziehungseinrichtungen erlebt haben
- Auswertung der Interviewdaten mit qualitativen Forschungsmethoden
- Mitarbeit an der Berichterstellung und eigenständige Veröffentlichung von Projektergebnissen
- Dissemination der Projektergebnisse
Ihr Profil und Ihre Kompetenzen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Magister oder Diplom) in Soziologie, Psychologie, Erziehungswissenschaften oder einem verwandten Fach
- Sehr gute Kenntnisse qualitativer sozialwissenschaftlicher Forschungsmethoden
- Erfahrung in der Durchführung und Auswertung qualitativer Interviews
- Fundierte Kenntnisse in den Themenbereichen sexualisierte, körperliche und psychische Gewalt gegen Kinder und Jugendliche
- Kenntnisse im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe
Wir bieten Ihnen
- Beschäftigungsbeginn 01.10.2025
- Befristete Beschäftigung bis zum 31.12.2026
- Beschäftigungsumfang 39 Stunden/Woche, Teilung der Stelle ist möglich
- Tätigkeitsort München
- Bezahlung entsprechend TVöD Bund bis Entgeltgruppe 13
- Möglichkeit zum teilweisen mobilen Arbeiten
- Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Onlinebewerbung (mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen) bis zum 31.08.2025.