Die Abteilung „Gleichstellung, Diversität und akademische Personalentwicklung“ ist in den beiden Bereichen „Gleichstellung und Vielfalt“ und „akademische Personalentwicklung“ für die strategische Struktur- und Entwicklungsplanung und deren Umsetzung verantwortlich. Für die institutionelle Weiterentwicklung der Universität erarbeitet sie gleichstellungs- und diversitätsspezifische Konzepte und Maßnahmen sowie solche zur akademischen Personalentwicklung und zur universitären Personalstruktur. Dabei ist es ihr ein besonderes Anliegen, die Karrierewege für hochqualifizierte junge Wissenschaftler*innen transparent, verlässlich sowie geschlechter- und diversitätssensibel auszugestalten und zu begleiten.
Ihre Tätigkeiten/Aufgaben:
- Zeitlich flexible Betreuung und Vorbereitung von Veranstaltungen im Mentoring-Programm AdvanceMent für Postdocs und Promovierende
- Betreuung der Trainer*innen, Buchungen und Anfragen
- Unterstützung der Programmleitung bei administrativen Aufgaben
- Rechercheaufgaben
Ihr Profil:
- Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit und Sorgfalt
- Teamfähigkeit
- ganztägige Flexibilität an einzelnen Tagen (die Veranstaltungen finden tageweise Mo-Fr statt)
- freundliche sowie gender- und diversitätssensible Umgangsformen mit internen und externen Akteur*innen
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- sicherer Umgang mit MS-Office
Wir bieten:
- eine sorgfältige Einarbeitung
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit, die vielfältige Möglichkeiten eröffnet, sich eigeninitiativ einzubringen
- die Möglichkeit erste Erfahrungen im Wissenschaftsmanagement zu sammeln
- ein wertschätzendes und kollegiales Arbeitsumfeld
Die Stelle richtet sich insbesondere an Promovierende, die erste Erfahrungen im Bereich des unterstützenden Wissenschaftsmanagements machen wollen.
Da die Universität sich an den Prinzipien der Gleichstellung und Vielfalt orientiert, begrüßen wir alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung.
Die Stelle ist befristet bis 31.12.2025. Die Vergütung erfolgt nach E6.