Willkommen bei der Kulturhauptstadt 2025 – Stadt Chemnitz! Hier arbeiten Menschen, die etwas bewegen wollen.
Wir engagieren uns in vielfältigen Themenfeldern. Gemeinsam gestalten wir Chemnitz für unsere Bürger:innen und unterstützen sie in den unterschiedlichsten Lebenssituationen. Dabei ist es uns wichtig, mit der Zeit zu gehen: Wir schaffen moderne Arbeitsbedingungen, damit sich unsere Mitarbeitenden wohlfühlen.
Bringen Sie sich mit Ihren Ideen für eine offene und bunte Stadtgesellschaft ein.
Wir suchen eine:n:
AUSZUBILDENDE (M/W/D)
IM BERUF FACHANGESTELLTE:R FÜR MEDIEN- UND INFORMATIONSDIENSTE
FACHRICHTUNG BIBLIOTHEK
Einsatzbereich:
Stadtbibliothek
Arbeitszeit:
Vollzeit, Teilzeit möglich
Bewerbungsfrist:
30.11.2024
Sie haben eine Leidenschaft für Bücher, Medien und Informationen? Sie arbeiten gerne mit Menschen und möchten in der Welt der Bibliotheken durchstarten? Dann haben wir genau das Richtige für Sie!
In der Fachrichtung Bibliothek beschaffen Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste (m/w/d) Bücher, Zeitschriften und andere Medien und systematisieren diese in Katalogen.
Sie übernehmen die mit dem Verleih verbundenen Arbeiten, beraten die Bibliotheksbenutzer:innen und warten bzw. pflegen die Bibliotheksbestände.
Während Ihrer Ausbildung vermitteln wir Ihnen Kompetenzen und Fertigkeiten, für die eigenständige:
- Beschaffung und Systematisierung von Büchern, Zeitschriften und weiterer Medien sowie deren Verleih.
- Beratung von Bibliotheksnutzer:innen
- Pflege von Bibliotheksbeständen.
Ihr Profil:
- Realschulabschluss bzw. (Fach-)Abitur oder einen anerkannten vergleichbaren Schulabschluss
Von Vorteil sind:
- Sehr gute bis gute schulische Leistungen wünschenswert
- Praktika in einer Bibliothek vorteilhaft
Worauf es uns noch ankommt:
- gute Allgemeinbildung und Auffassungsgabe
- Zuverlässigkeit, Sorgfältigkeit und eine Liebe für Bücher
- gutes Kommunikationsvermögen mit guten Umgangsformen
- Flexibilität und Ausdrucksstärke
- Attraktive Vergütung
- Bezahlung nach Tarifvertrag im öffentlichen Dienst sowie Sonderzahlung und weitere Benefits
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
- Flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeit und Arbeitszeitkonto
- Zuschuss zum Deutschlandticket für den ÖPNV
- Interne Vernetzung durch eine Mitarbeiter-App
- Einführungstage, um den Einstieg zu erleichtern
- Individuelle Begleitung durch Ausbilder:innen
- Sehr gute Aussicht auf Übernahme
- Azubi-Projekte (z. B. Social-Media Projekte)
- Auslandspraktika und Azubiaustauschprogramme
Sachbearbeiterin Ausbildung – Mandy Gläser
E-Mail: ausbildung@stadt-chemnitz.de
Hinweis: Aus Datenschutzgründen dürfen wir keine Bewerbungen per E-Mail entgegen nehmen. Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerberportal (unten aufgeführte Felder).
Die Stadt Chemnitz steht für Chancengleichheit und Antidiskriminierung. Wir legen Wert auf Diversität und streben danach, dass unsere Belegschaft die Vielfalt der Stadtgesellschaft widerspiegelt.
Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug vor anderen Bewerbenden.