Sie befinden sich während der Ausbildung im Beamtenverhältnis auf Widerruf und erhalten Anwärterbezüge in Höhe von 1.413,85 brutto (Stand: Juni 2023).
Nach erfolgreichem Ableisten des Vorbereitungsdienstes ist die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe in der Besoldungsgruppe A 10 vorgesehen.
Die spätere Verwendung ist bei den Sachgebieten V 3 (Informations- und Kommunikationstechnik) oder V 6 (Landesweite IT) beim Polizeipräsidium Mittelfranken vorgesehen. Ihre möglichen Aufgabenfelder als IT-Professional umfassen
- sämtliche IuK-Zentralaufgaben (Beschaffung, Budget und Controlling, Einsatzunterstützung, Enterprise Mobility Management, Servicecenter)
- die Gewährleistung des IT-Betriebes (IuK-Systembetreuung, Serverbetreuung, Konfigurationsmanagement, Netzwerktechnik, Mitarbeit bei Verfahren und Projekten sowie Mitwirkung bei der Baukoordination)
- die Kommunikationstechnik (Digitalfunk, Telekommunikationstechnik/VoIP,
Videotechnik) - den IuK-Service (Systembetreuung, Betrieb der Hardware und Software bei den Dienststellen)
- die Softwareentwicklung/Programmierung (z. B. Content Managementsystem für das Intranet der Bayer. Polizei, Fortentwicklung der Verkehrsverfahren, sonstige polizeiliche Anwendungen)
Bei der Stellenbesetzung wird die Zustimmung zu einer Sicherheitsüberprüfung (gem. Art. 10 – 12 BaySÜG) und der positive Abschluss dieser Überprüfung vorausgesetzt.
Weitere Auskünfte über den Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Herr Grosam, Tel. 0911/2112-4610.
Für personalrechtliche Fragestellungen steht Ihnen Frau März, Tel. 0911/2112-2012 zur Verfügung.