Stichworte
Zusammenfassung
WAS-TUN-WENN e.U. sucht einen engagierten Telefon-Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit für das Home-Office. Die Position umfasst die Qualifizierung von Leads, Terminvereinbarung und Kundenakquise im B2B-Bereich. Geboten werden ein Fixgehalt mit attraktiver Provision, flexible Arbeitszeiten und diverse Benefits. Werde Teil eines Teams, das Unternehmen dabei unterstützt, für Notfälle gewappnet zu sein.
Benefits und Qualifikationen
- Fixgehalt ab 2.300 € + Provision
- 13. Monatsgehalt
- Betriebliche Weiterbildung
Stellenausschreibung
Du bist ein Vertriebstalent und möchtest ein spannendes Nischenprodukt im B2B-Umfeld verkaufen?
Werde Teil von WAS-TUN-WENN e.U. und unterstütze uns dabei, Unternehmen mit Notfallhandbüchern für den Ernstfall abzusichern!
Deine Vorteile:
- Attraktives Fixgehalt ab 2.300 € plus leistungsbezogene Provision
- Zusätzliches 13. Monatsgehalt & Weihnachtsgeld
- Flexible Arbeitszeiten (Montag bis Donnerstag 8-17 Uhr, Freitag 8-14:30 Uhr)
- Komfortables Home-Office – arbeite von wo du willst
- Förderung durch betriebliche Weiterbildung & Essenszuschuss
- Keine Wochenendarbeit
Das bringst du mit:
- Fundierte Erfahrung im Vertrieb / Telefon-Sales (B2B von Vorteil)
- Überzeugungskraft & Begeisterung für die telefonische Kundenansprache
- Hohe Eigenmotivation & selbstständige Arbeitsweise
- Uneingeschränkte Verfügbarkeit (38,5 Std./Woche)
- Exzellente Deutschkenntnisse
Deine Aufgaben:
- Professionelle Qualifizierung von Leads
- Effiziente Terminvereinbarung für Verkaufsgespräche
- Aktive Kundenakquise und nachhaltige Kundenbetreuung
Unsere Vision:
Wir streben danach, jedes Unternehmen optimal auf Notfallsituationen vorzubereiten. Gemeinsam mit dir möchten wir Unternehmen helfen, bei unerwarteten Ereignissen wie Stromausfällen oder Cyberangriffen handlungsfähig zu bleiben.
Weitere Informationen findest du unter: https://was-tun-wenn.at/stellenausschreibung-vertriebsmitarbeiter/
Art der Stelle: Vollzeit, Festanstellung
Gehalt: 2.300,00€ - 5.000,00€ pro Monat
Leistungen:
- Betriebliche Weiterbildung
- Essenszuschuss
- Firmenevents
- Homeoffice-Möglichkeit
Bewerbungsfrage(n):
- Berichte über deine Erfahrungen im Bereich der telefonischen Kaltakquise. (Diese Tätigkeit wird ein wesentlicher Bestandteil deiner Aufgaben sein, daher suchen wir Bewerber mit nachweislicher Erfahrung von mindestens 2 Jahren)
Berufserfahrung:
- Cold Calling: 2 Jahre (Erforderlich)
Arbeitsort: Homeoffice