Als universitäres Klinikum der Maximalversorgung mit einer Kapazität von rund 1.300 Betten 
 betreuen wir mit über 8.000 Beschäftigten in 30 Kliniken, 27 Instituten und Fachzentren jährlich 
 225.000 Patienten. Unser Haus bietet medizinische Versorgung, modernste Diagnostik und 
 umfassende Therapie mit höchstem internationalem Standard. Hinzu kommt ein umfangreiches 
 Leistungsspektrum in Forschung und Lehre auf international konkurrenzfähigem Niveau. 
 In der Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie sind zum nächstmöglichen 
 Zeitpunkt zwei Stellen einer/eines 
 Assistenzärztin / Assistenzarztes (m/w/d) 
 (Aufgabenbewertung: Entgeltgruppe Ä1 TV-Ärzte – 100% - befristet) 
 zu besetzen. Die Eingruppierung richtet sich nach den persönlichen und tarifrechtlichen 
 Voraussetzungen. Die Beschäftigung ist zunächst befristet vorgesehen. Verlängerungen sind 
 entsprechend den Höchstbeschäftigungsfristen des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes 
 (WissZeitVG) möglich. Aufgrund des Wissenschaftszeitvertragsgesetztes bzw. des Teilzeit- und 
 Befristungsgesetzes wird die Vertragsdauer abhängig von den persönlichen Voraussetzungen 
 festgelegt. 
 Ihre Aufgaben:  
 Tätigkeit auf der Intensivstation der Klinik (Schichtdienst, Intensivtherapie 
 mehrfachverletzter und postoperativer Patienten)  
 Tätigkeit in der unfallchirurgischen Notaufnahme und in der Poliklinik  
 Tätigkeit im Operationssaal und auf den Bettenstationen  
 Beteiligung am Bereitschaftsdienst der Klinik  
 Lehre und Forschung 
 Ihr Profil:  
 Approbation als Ärztin/Arzt ist Voraussetzung  
 Kenntnisse in wissenschaftlichen Arbeiten sind erwünscht, aber nicht Voraussetzung 
 Die Mitarbeit bei Nebentätigkeit richtet sich nach der Hochschulnebentätigkeitsverordnung des 
 Landes Nordrhein-Westfalen. Schwerbehinderte Bewerberinnen / Bewerber und Gleichgestellte 
 i.S. des § 2 Abs. 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. 
 Die Universität Duisburg-Essen strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen beim 
 wissenschaftlichen Personal an. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen 
 werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern 
 nicht in der Person des Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. 
 Stellenausschreibung