Freiwilligendienste in Berlin suchen engagierte Personen für den Bundesfreiwilligendienst (BFD) in Fachkliniken für Geriatrie. Die Freiwilligen unterstützen und begleiten Therapien, reichen Essen an und bieten den Patienten Gesellschaft. Neben einem monatlichen Taschengeld und Fahrtkostenzuschuss profitieren die Teilnehmenden von Seminartagen, Urlaubsanspruch und exklusiven Vergünstigungen. Der BFD bietet die Möglichkeit, Einblicke in verschiedene Berufe der Altersmedizin zu gewinnen und persönliche Kompetenzen zu erweitern. Gesucht werden motivierte und teamfähige Personen im Alter von 16 bis 26 Jahren, die sich für das Thema "Alt werden" interessieren.
Therapien begleiten und assistieren, Essen anreichen, mit der Wii arbeiten oder einfach zuhören | 440,50 € Taschengeld /mtl. | 34,50 € Fahrtkostenzuschuss /mtl. | 25 Seminartage mit anderen BFD ler*innen | 30 Tage Urlaubsanspruch | VBB Azubi-Ticket | Altersmedizin ist ein Arbeitsfeld der Zukunft | Gewinne Einblick in zahlreiche Berufe | Arbeite von Mensch zu Mensch | Bringe Deine Begabungen ein
Arbeitsfeld: Pflege
Stelle für: Ehrenamtliche & Freiwillige
Eintrittsdatum: 01.09.2025
Einrichtung: Freiwilligendienste
Unser Angebot an Sie
Weitere Vorteile:
- Du bekommst ein Taschengeld. 440,50 Euro / Monat + 34,50 Euro Fahrkostenzuschuss / Monat
- In begrenztem Umfang sind für volljährige Teilnehmer*innen WG-Zimmer zur Miete in unserer FSJ-Etage vorhanden.
- 25 Seminartage vor Ort & unterwegs mit anderen Freiwilligen bieten dir Erfahrungsaustausch, Reflektion und neues Wissen
- Du hast 30 Tage Urlaub im Jahr. Wir übernehmen die Sozialversicherung; auch das Kindergeld wird weiter gezahlt.
- Benefit: Mit exklusiven Vergünstigungen der JSD bei namhaften Dienstleistern & Online-Shops sparst Du bei jedem Einkauf.
Ihr neues Tätigkeitsumfeld
Es ist „Ein Jahr für mich und andere“ in modernen geriatrischen Krankenhäusern: Wichern-Krankenhaus und Evangelisches Geriatrie-Zentrum Berlin. Du gewinnst Einblick in zahlreiche Berufe der Alters-Medizin, z.B. in der Pflege, der stationären Therapie, der Neuropsychologie, der Stationsassistenz oder der Tagesklinik. Du erprobst und gewinnst persönliche sowie fachliche Kompetenzen und Orientierung für Deinen beruflichen Weg
Ihr Profil
- Du bist zwischen 16 und 26 Jahren alt.
- Du bist bereit, dich auf das Thema „Alt werden“ einzulassen
- Du bist motiviert und offen für die Vielfalt an Menschen, Aufgaben und möglichen Erfahrungen.
- Du hast ein gutes Maß an Eigeninitiative und Teamgeist.
- Auf Dich ist Verlass.
Ihr neues Team
Du unterstützt aufgeschlossene und kompetente Teams, die Dein Engagement schätzen und sich auf dich freuen. Du wirst als "Kolleg*in auf Zeit" in Deiner Einsatzstelle entsprechend Deiner individuellen Fähigkeiten und Interessen eingesetzt. Dabei unterstützen und begleiten Dich Fachkräfte in der Einsatzstelle, sowie wir mit dem Referat Freiwilligendienste. In deinem BFD lernst du andere Freiwillige kennen, mit denen du dich auf unseren Seminaren zu Erfahrungen austauschen und Neues lernen kannst.
Für Fragen
Referent
Kai Kraehe
Freiwilligendienste | Haus 11a
030 33609-327
Was Sie noch wissen sollten
Ein Bundesfreiwilligendienst (BFD) dauert in der Regel 1 Jahr, kann aber verkürzt oder auf bis zu 18 Monate verlängert werden. Du kannst damit den praktischen Teil deiner Fachhochschulreife ableisten. Du wirst bei der zentralen Studienplatzvergabe innerhalb deiner Abiturnote bevorzugt. Auch Geflüchtete können einen Freiwilligendienst bei uns machen.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, wenn Sie sich mit den diakonischen Werten unseres Unternehmens identifizieren – unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität, Religion, sexueller Orientierung, Alter oder einer Behinderung.