- Ein sehr gutes Arbeitsklima in einem kollegialen und motivierten Mitarbeiterteam und eine lebendige Kommunikationskultur über alle Berufsgruppen
- Diagnostische und therapeutische Fallführung, inkl. Psychodiagnostik, therapeutischer Einzel-, Eltern- und Gruppenarbeit
- Anleitung und Koordination der therapeutischen Angebote des multiprofessionellen Teams sowie die Mitgestaltung des therapeutischen Milieus
- Vielseitige Fort- und Weiterbildungsangebote, wie bspw. Systemische Therapie, Balintgruppe, DBT, etc.
- Die Unterstützung von individueller Fortbildung durch Sonderurlaub und finanzielle Beteiligung
- Geregelte und familienfreundliche flexible Arbeitszeiten
- Gute Einarbeitung und oberärztliche Supervision
- Die Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in, idealerweise klinische, kinder- und jugendpsychiatrische Berufserfahrung
- Sehr gute diagnostische und therapeutische Kenntnisse und Kompetenzen
- Hohes Interesse an der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und deren Angehörigen unter Einbeziehung psychosozialer Unterstützungssysteme
- Offene und kommunikative Persönlichkeit mit Teamgeist und Engagement
- Eine wertschätzende ressourcenorientierte Grundhaltung
Gute Verdienstmöglichkeiten nach gültigem Tarif plus Jahressonderzahlung
30 Tage Urlaub für Ihre Erholung
Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
Fitnessangebote für Ihre Gesundheit: Hansefit-Mitgliedschaft über das KRH
Unser Mitarbeitervorteilsprogramm: Namenhafte Anbieter bieten ihre Produkte und Dienstleistungen zu Sonderkonditionen an.
vergünstigtes Deutschlandticket Job für 30,40€
Möglichkeiten der Kinderbetreuung in Kindertagesstätten
Notfallbetreuung von Kindern und für unterstützungsbedürftige Angehörige über unsere Kooperation mit Fluxx – Notfallbetreuung
Umfangreiches Weiterbildungsangebot in unserer KRH Akademie
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Standortnahe Betreuung durch Betriebsärztlichen Dienst möglich.
Die KRH Psychiatrie GmbH besteht aus den beiden Standorten Langenhagen und Wunstorf. Die Fachkrankenhäuser für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie haben insgesamt 728 Betten. Das Behandlungsangebot verteilt sich am Standort Wunstorf auf die Kliniken für Allgemeinpsychiatrie und Psychotherapie, die Klinik für Gerontopsychiatrie und Psychotherapie, die Kliniken für Suchtmedizin und Psychotherapie, die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie sowie die Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie.