Stichworte
Zusammenfassung
HARTING Stiftung & Co. KG sucht einen erfahrenen Konstrukteur (m/w/d) für Stanz- und Umformtechnik in Espelkamp. In dieser Position sind Sie für die Konstruktion von Stanz- und Biegewerkzeugen sowie Vorrichtungen verantwortlich, wobei Sie kundenspezifische Anforderungen, gesetzliche Bestimmungen und wirtschaftliche Aspekte berücksichtigen. Die Erstellung von 3D-Konstruktionen, die Durchführung von Simulationen und die enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Wenn Sie über eine abgeschlossene Ausbildung im Werkzeugbau, idealerweise mit Schwerpunkt Stanz- und Umformtechnik, sowie fundierte CAD-Kenntnisse verfügen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Werden Sie Teil eines international führenden Unternehmens, das Innovation und Tradition verbindet.
Benefits und Qualifikationen
- Berufserfahrung im Bereich Hochleistungsstanzen
- Sicherer Umgang mit CAD-Programmen (idealerweise Siemens NX)
- Gute Englischkenntnisse
Stellenausschreibung
HARTING steht für starke Verbindungen – rund um die Welt. Als einer der international führenden Anbieter industrieller Verbindungstechnik verbinden wir Kunden mit ihrer digitalen Zukunft. Und als Arbeitgeber? Verbinden wir rund 6.000 Menschen am Stammsitz Espelkamp und an Standorten weltweit. Mit tollen Mitarbeitenden, immer neuen Möglichkeiten und Innovationen rund um IoT und künstliche Intelligenz. Dabei bleiben wir unseren Wurzeln treu: Als regional verbundenes Familienunternehmen, das trotz High-Tech nie die Bodenhaftung verliert.
-
Konstruktion von Stanz- und Biegewerkzeugen (Bruderer und Bihler) und Vorrichtungen unter Berücksichtigung von kundenspezifischen, gesetzlichen und wirtschaftlichen Aspekten
-
Erstellung von 3D-Konstruktionen für Stanzwerkzeuge und Vorrichtungen inkl. Nachhalten und Pflegen von vorhandenen Datensätzen über ein PLM-System
-
Werkzeuge gemäß Kosten- und Qualitätsanforderungen unter Verwendung neuester Technologien termingerecht konstruieren
-
Erstellung von Detail- und Baugruppenzeichnungen inkl. Stücklisten
-
Simulationen durchführen (lassen) und bewerten
-
Enge Zusammenarbeit mit Nahtstellenabteilungen und Kunden, um den Ablauf oder die Vorgehensweise des zu konstruierenden Werkzeugs bestmöglich umzusetzen
-
Selbstständige Präsentation und Erläuterung des aktuellen Konstruktionsstands sowie die Umsetzung der daraus resultierenden Änderungen
-
Abgeschlossene Ausbildung zum Werkzeugmechaniker/ Werkzeugmacher (Fachrichtung Stanz- und Umformtechnik) sowie ein abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau oder eine vergleichbare Qualifikation (z. B. Meister- oder Technikerausbildung)
-
Mehrjährige Berufserfahrung
-
Erfahrung im Bereich Hochleistungsstanzen mit Folgeverbundwerkzeugen wünschenswert
-
Sicherer Umgang mit gängigen CAD-Programmen, idealerweise Siemens NX
-
Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Arbeitsorte