Der/die künftige Stelleninhaber*in soll die Kultursoziologie in ihrer ganzen Breite in Forschung und Lehre vertreten. Erwartet wird eine enge Zusammenarbeit mit den kulturwissenschaftlichen Nachbarfächern und die Beteiligung an fach- und fakultätsübergreifenden Forschungsvorhaben und -zentren der Universität. In den Bachelor- wie Masterstudiengängen der Soziologie sowie im Masterstudiengang Interdisziplinäre Anthropologie und der Betreuung von Doktorand*innen wird Lehre hoher Qualität und persönliches Engagement erwartet.
Einstellungsvoraussetzungen für Professor*innen sind neben den allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen ein abgeschlossenes Hochschulstudium, pädagogische Eignung und eine herausragende Promotion. Über die Promotion hinausgehende wissenschaftliche Leistungen, die in der Regel durch eine Habilitation nachgewiesen werden, werden erwartet (§ 47 Landeshochschulgesetz (LHG)).Folgende Bewerbungsunterlagen werden erbeten: Lebenslauf, Zeugnisse und Urkunden, Vollständiges Schriften- und Vortragsverzeichnis unter Nennung der fünf wichtigsten Publikationen, darunter mindestens eine Monografie.
Für die hier ausgeschriebene Position freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Die Universität unterstützt Berufene über einen Dual Career Service und einen Familienservice.