Die Bundesagentur für Arbeit in Berlin sucht eine motivierte und engagierte Assistenz (w/m/d) zur Unterstützung der Bildungs- und Tagungsstätte. Die Position umfasst administrative und organisatorische Aufgaben sowie die Betreuung von Kunden und Gästen. Gesucht wird eine Person mit abgeschlossener kaufmännischer Ausbildung oder vergleichbarer Qualifikation, die über eine strukturierte Arbeitsweise, Kundenorientierung und IT-Grundkenntnisse verfügt. Die Stelle ist befristet für 12 Monate und bietet eine attraktive Vergütung nach Tarifvertrag sowie flexible Arbeitszeitmodelle und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Werden Sie Teil eines großen Netzwerks und unterstützen Sie Menschen beruflich weiterzubringen.
Arbeitsumfeld
Der Arbeitsmarkt ist dynamisch, und wir gestalten diese Dynamik aktiv mit – das ist unser Anspruch. Wir identifizieren Trends, ergreifen gemeinsam mit Kollegen, Unternehmen und der Politik die Initiative und fördern die berufliche Entwicklung von Menschen. Werden Sie Teil der Bundesagentur für Arbeit, dem größten Netzwerk am Arbeitsmarkt.
Aufgaben und Tätigkeiten
Sie unterstützen die Bildungs- und Tagungsstätte in allen administrativen und organisatorischen Belangen.
Ihre Aufgaben umfassen die Steuerung und Betreuung von Kunden, Besuchern und Gästen.
Voraussetzungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung (idealerweise im kaufmännischen Bereich)
- Alternativ: Mittlerer Bildungsabschluss und mindestens zweijährige Berufserfahrung mit vergleichbaren Aufgaben
Wir legen Wert auf:
- Positive Einstellung gegenüber Menschen und Akzeptanz des Systems der sozialen Sicherung
- Strukturierte, sorgfältige und organisierte Arbeitsweise
- Grundkenntnisse in MS-Office und Affinität für IT-Anwendungen
- Kundenorientierung und Servicebereitschaft
Idealerweise bringen Sie mit:
- Grundkenntnisse der Aufbau- und Ablauforganisation der Bildungs- und Tagungsstätte
- Grundkenntnisse der Bildungs- und Tagungsorganisation
- Grundkenntnisse der Büroorganisation
Wir bieten
- Befristete Beschäftigung für 12 Monate gemäß § 14 (2) TzBfG.
Daher können nur Bewerber berücksichtigt werden, die bisher nicht bei der Bundesagentur für Arbeit beschäftigt waren.
- Strukturierte Einarbeitung durch erfahrene Fachkräfte.
- Vergütung nach Tarifvertrag der Bundesagentur für Arbeit (mindestens Tätigkeitsebene VI, Entwicklungsstufe 1, derzeit 2.805,86 € brutto).
- Höheres Einstiegsgehalt je nach Vorerfahrung möglich.
- Zusätzliche Gehaltskomponenten (Jahressonderzahlung, Zulagen).
- Flexible Arbeitszeitmodelle unter Berücksichtigung der Dienststellen-Öffnungszeiten.
- Personalpolitik zur Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, z.B. durch betriebliches Gesundheitsmanagement.
- Betriebliche Altersvorsorge, Entgeltumwandlung und vermögenswirksame Leistungen.
- Vielfältige Möglichkeiten zur Weiterentwicklung, z.B. Personalentwicklungsprogramme.
- Barrierefreie Arbeitsumgebung für Menschen mit Behinderungen.
- Teilzeitbeschäftigung ist möglich.
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind ausdrücklich erwünscht.
- Registrierung im Bewerbungsportal erforderlich.
Nach der Registrierung erhalten Sie Zugang zu Ihren persönlichen Karriereseiten.
Bei Fragen: 030 / 5555 99 8381.
- Das Auswahlverfahren kann bis zu 12 Wochen dauern. Wir bitten um Geduld und bitten Sie, von Nachfragen abzusehen. Sie erhalten Informationen über das Karriereportal. Vielen Dank für Ihr Verständnis!