Um unsere stetig wachsenden Aufgaben im Bereich des Penetration Testings zu meistern, suchen wir für unser Team weitere Penetrationstester (m/w/d) als Verstärkung.
Deine Aufgaben
Automatische und manuelle Suche nach Schwachstellen in der IT-Infrastruktur unserer Kunden - Suche nach Schwachstellen in Netzwerken, Web-Applikationen und mobilen Anwendungen
- Ausnutzen von Schwachstellen zum gezielten Eindringen in Netzwerke und Systeme
- Erstellung von Berichten und Präsentationen als Arbeitsergebnis eines Penetrationstests
- Ausarbeitung von Lösungen, um die gefundenen Schwachstellen zu beheben
- Vorstellung der Ergebnisse bei unseren Kunden
- Betreuung und Weiterentwicklung unseres Pentest-Labs
- Unterstützung von Kunden bzw. Trovent-Kollegen/-innen in der Bearbeitung von sicherheitsrelevanten Vorfällen
- Mitwirkung in hausinternen Security Research Aktivitäten, bspw. im Bereich der Analyse von Health-Apps und Wearables
Dein Profil
- Du hast idealerweise eine Ausbildung als Fachinformatiker oder ein technisch/naturwissenschaftlich geprägtes Studium absolviert.
- Du bist Quereinsteiger? Kein Problem! Entscheidend sind Deine ausgeprägten analytischen Fähigkeiten und Deine Freude an der Lösungsfindung für komplexe Fragestellungen.
Das zeichnet Dich aus
- Genaue, zuverlässige sowie eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
- Sehr gute kommunikative Fähigkeiten
- Schnelle Einarbeitung in neue Themengebiete
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Ein ausgeprägtes Interesse an IT-Sicherheit
- Reisebereitschaft, um in bestimmten Situationen Kunden auch vor Ort betreuen zu können
Deine technischen Kenntnisse
- Betriebssysteme: Linux, Windows
- Netzwerkprotokolle (TCP/IP, DNS, HTTP, usw.)
- Heterogene Netzwerke, Client-Server-Umgebungen, Active Directory
- Mobile Betriebssysteme: Android, iOS
- Kryptographie
- Programmier-/Skriptsprachen: Python, Ruby, Perl, C, C++, Assembler, Bash, PowerShell
- Nutzung gängiger Tools aus dem Pentesting-Umfeld, bspw. burp, Metasploit, Schwachstellenscanner usw.
- Gängige Security-Infrastrukturkomponenten, bspw. SIEM, AV, Schwachstellenscanner
- Netzwerksicherheit: Firewalls, Proxies, Loadbalancer, IDS/IPS
- Exploit-Entwicklung, Capture the Flag (CTF)
Was wir Dir bieten
- Ein Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
- Eigenverantwortliches Arbeiten mit flexiblen Arbeitszeiten und flexibler Nutzung von Home Office und Büro
- Die Chance, sich in einer sehr zukunftssicheren Branche fachlich weiterzuentwickeln
- Freiräume in der täglichen Arbeit, um eigenverantwortlich im Rahmen des Security Research ausgewählte Komponenten und Applikationen zu testen und zu veröffentlichen
- Unterstützung, um hochwertige Pentesting-spezifische Zertifizierungen zu erlangen (bspw. OSCP)
- Die Möglichkeit, Deine eigenen Ideen gemeinsam mit uns umsetzen. Wir unterstützen gerne Deine innovativen Ansätze!
- Mitarbeit in einem multinationalen, dynamischen Team
- Ein Büro in unmittelbarer Nähe zur Ruhr-Universität Bochum und guter Verkehrsanbindung (U-Bahn) und kostenlosem Parkplatz