UKSH Service Stern Nord in Kiel sucht einen engagierten Medizinischen Technologen/MTA/MTLA/BTA/CTA/Bachelor Life Science (m/w/d) für das hämatologische Speziallabor. Die Position bietet die Möglichkeit, sich in molekulargenetischen, zytomorphologischen und durchflusszytometrischen Verfahren zu qualifizieren und an der Diagnostik hämatologischer Systemerkrankungen mitzuwirken. Das Labor gehört zu den führenden in Deutschland und bietet eine technisch hochmoderne Ausstattung. Gesucht wird ein Teammitglied mit Interesse an der Diagnostik von Leukämien und Lymphomen sowie Freude an Teamarbeit.
Klinik für Innere Medizin II, Sektion für Hämatologische Spezialdiagnostik
Unser Labor für Hämatologische Spezialdiagnostik ist führend an der Schnittstelle von Forschung und spezialisierter Versorgung bei Blutkrebs.
Werden Sie Teil unseres Teams und erweitern Sie Ihre Qualifikationen in der Molekulargenetik, Zytomorphologie und Durchflusszytometrie. Wenn Sie eine Herausforderung in Real-Time-PCR, Digital-PCR, Next-Generation-Sequencing, Vielfarben-Durchflusszytometrie oder spezieller Zytomorphologie suchen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Start in unserem Team
Unterstützen Sie uns bei der Diagnostik hämatologischer Erkrankungen. Die Stelle ist zunächst befristet auf 2 Jahre mit Verlängerungsoption.
Das bieten wir Ihnen:
- Ein hochmodernes hämatologisches Speziallabor mit Fokus auf Durchflusszytometrie, Molekulargenetik und Zytomorphologie – eines der größten und leistungsstärksten in Deutschland.
- Eingruppierung in Entgeltgruppe E8 gemäß TV-L bei Erfüllung der Voraussetzungen.
- Eine Vollzeitbeschäftigung mit 38,5 Stunden/Woche ohne Nacht- und Sonntagsdienste. Teilzeitmodelle sind möglich.
- Attraktives Jobticket der NAH.SH mit maximalem Rabatt.
- Weitere Benefits des UKSH finden Sie hier: Benefits (uksh.de)
Das erwartet Sie:
- Analyse, Plausibilitätsprüfung und Auswertung von Proben im Rahmen der Routinediagnostik und klinischer Studien.
- Mitarbeit an der methodischen Weiterentwicklung mit modernen Technologien.
- Erfassung und Dokumentation von Laboranforderungen und Analysen im Laborinformationssystem.
- Pflege und Wartung der Analysegeräte.
- Durchführung des arbeitsplatzbezogenen Qualitätsmanagements und Mitwirkung an dessen Weiterentwicklung.
Wir garantieren eine gründliche Einarbeitung mit kontinuierlicher Unterstützung durch erfahrene Kollegen. Auch Einsteiger übernehmen schnell Verantwortung. Gerne bieten wir Ihnen einen Hospitationstag während der Bewerbungsphase an.
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Ausbildung als MTL, MTLA, BTA, CTA (m/w/d), Bachelor-Abschluss im Bereich Life Science (Humanbiologie, Molekulare Medizin, Biotechnologie o. ä.) oder vergleichbare Qualifikation mit Laborerfahrung.
- Großes Interesse an der Diagnostik von Leukämien und Lymphomen.
- Sicherer Umgang mit IT-Tools (Word, Excel, Outlook, Laborsoftware etc.).
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Stufe C).
- Selbstständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise sowie Freude an Teamarbeit.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit der Ausschreibungsnummer 21926.
Weitere Ansprechpersonen:
Prof. Dr. Monika Brüggemann (Tel.: 0431 500-24980)