Deine Ausbildung
Die Bosch Rexroth AG: Dein Karrierestart
Wir bewegen Menschen und Projekte weltweit mit unseren Antriebs- und Steuerungstechnologien. Unsere Kunden schätzen unsere intelligenten Komponenten, maßgeschneiderten Systemlösungen und umfassenden Dienstleistungen für vernetzte Anwendungen bis hin zur Fabrik der Zukunft.
Der Studiengang ITV: Dein Schlüssel zur Vielseitigkeit
Werde zur flexiblen Fachkraft im Ingenieurbereich! Du wendest ingenieurwissenschaftliche Kenntnisse an und berücksichtigst wirtschaftliche Aspekte sowie gesetzliche und sicherheitstechnische Normen. Dein kunden- und marktorientiertes Denken beeinflusst wichtige Geschäftsprozesse maßgeblich.
Das Beste aus beiden Welten: Theorie trifft Praxis
Das duale Studium verbindet akademisches Wissen mit praktischer Erfahrung.
Deine erste Praxisphase (Einführungszeit) verbringst du mit anderen Studierenden im Ausbildungszentrum in Lohr am Main.
In den weiteren Praxisphasen am Vertriebs- und Servicestandort Bochum lernst du den spannenden Arbeitsalltag im technischen Vertrieb kennen. Entwickle dich im technischen Innendienst weiter!
Der technische Innendienst berät Kunden mit technischer Expertise bei der Projektierung, Auslegung und Auswahl von Lösungen. Er erstellt Angebote und prüft Bestellungen.
Erhalte Einblicke in die Arbeit von Applikations- und Vertriebsingenieur:innen im Außendienst und bearbeite vielfältige Themen und Projekte im technischen Vertrieb und Service. Ein Auslandsaufenthalt ist möglich.
Duales Studium DHBW
Qualifikation: Allgemeine Hochschulreife / Fachhochschulreife mit bestandener Deltaprüfung / Fachgebundene Hochschulreife mit bestandener Deltaprüfung
Studienabschluss: Bachelor of Engineering (B.Eng.)
Praxisphasen: Bosch Rexroth AG, Bochum
Theoriephasen: Duale Hochschule Baden-Württemberg in Mosbach
Studiendauer: 6 Semester
Was wir bieten:
Bei Bosch Rexroth erhältst du eine wissenschaftlich fundierte und praxisnahe Ausbildung bei einem Global Player.
Damit du dich auf dein Studium konzentrieren kannst, bieten wir eine angemessene Vergütung:
1. Studienjahr: 1.622,83 Euro
2. Studienjahr: 1.622,83 Euro
3. Studienjahr: 1.622,83 Euro
Entdecke mehr über uns und unsere Arbeitswelt auf unseren Social-Media-Kanälen, z. B. Instagram, YouTube sowie www.BoschRexroth.de/Karriere
Anforderungen:
Hohe Begeisterung für Technik und deren praktische Anwendung
Spaß an Mathematik, Naturwissenschaften und Betriebswirtschaft
Lust auf Technikgespräche mit Kunden und sichtbaren unternehmerischen Erfolg
Interesse an abwechslungsreichen Projekten im Team und flexiblen Arbeitsbedingungen (z. B. Mobiles Arbeiten)
Strukturiertes und analytisches Denkvermögen
Engagement und Belastbarkeit