Das Landgericht Lübeck hat ca. 170 Mitarbeiter:innen und befindet sich in zentraler Lage mit guter Verkehrsanbindung in der Weltkulturerbestadt Lübeck. Es ist in erster Instanz für gewichtigere Strafsachen sowie für Zivilsachen mit einem höheren Streitwert zuständig. In zweiter Instanz entscheidet es über Berufungen und Beschwerden gegen Entscheidungen der Amtsgerichte seines Bezirks.
Das Aufgabengebiet umfasst alle Aufgaben im Bereich der Justizwachtmeisterei, insbesondere:
- Ordnungs- und Sicherheitsdienst
- Die körperliche Durchsuchung der Besucherinnen und Besucher, der Prozess- und Verfahrensbeteiligten auf Waffen und sonstige gefährliche Gegenstände (Einlasskontrolle).
- Vorführung von Gefangenen zu Terminen und Sitzungen sowie das zwangsweise Vorführen anderer Personen
- Sitzungsdienst einschließlich des Vollzugs sitzungspolizeilicher Maßnahmen
- Abfertigen ein- und ausgehender Postsendungen
- Führen der Dienstkraftfahrzeuge
- Aktentransport
- Boten- und Postgänge
- Archivarbeiten
Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle sind:
- ein erfolgreicher Hauptschulabschluss oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsstand
- eine abgeschlossene Berufsausbildung oder eine mindestens zweijährige Berufstätigkeit
- Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B
- eine uneingeschränkte gesundheitliche Eignung sowie ein hohes Maß an körperlicher Fitness und Leistungsbereitschaft (häufiges Tragen und Heben von Lasten mit erheblichen Gewichten bis ca. 25 kg; Laufen längerer Strecken auch über Treppen und Stufen)
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mit entsprechender Ausdrucksfähigkeit
Zudem wäre wünschenswert:
- sicheres Auftreten
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein und Durchsetzungsfähigkeit
- Organisationskompetenz und Flexibilität
- Einsatzfähigkeit
- Konfliktfähigkeit und Belastbarkeit
Bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 4 TV-L (ca. 2.500 Euro brutto) möglich.
Darüber hinaus bieten wir:
- ein kollegiales Arbeitsklima
- ein vielseitiges Fortbildungsangebot
- ergänzende Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL)
- eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- ein Jobticket für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel und eine gute Anbindung an den ÖPNV
- ein vielseitiges betriebliches Gesundheitsmanagement
Bei uns erwarten Sie interessante und vielfältige Aufgaben, Arbeiten im Team und in spannenden Projekten.
Die Landesregierung setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können. Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.
Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Daher werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentation bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Die Vereinbarkeit von Beru