Geschäftsstelle Harburg/Süderelbe: Sozialpädagog:innen für unsere intensivbetreute WG mit 9 Plätzen Hamburg Teilzeit Family Support
Landesregierung Brandenburg
Luckau
Die Landesregierung Brandenburg sucht für die Justizvollzugsanstalt Luckau-Duben zwei engagierte Diplom-Sozialarbeiter/innen, Diplom-Sozialpädagog/innen oder Bachelor of Arts Soziale Arbeit mit staatlicher Anerkennung. Die unbefristeten Vollzeitstellen bieten eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit flexiblen Arbeitszeiten und tariflicher Vergütung. Zu den Aufgaben gehören die Mitwirkung bei Vollzugs- und Eingliederungsplänen, die Beratung von Gefangenen und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen. Bewerber sollten über einschlägige Berufserfahrung und Kenntnisse im Sozialrecht verfügen.
i
© Halfpoint - stock.adobe.com
Für die Justizvollzugsanstalt Luckau-Duben suchen wir – vorbehaltlich der haushaltsrechtlichen Genehmigung – zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei
Diplom-Sozialarbeiter / Diplom-Sozialpädagogen /
Bachelor Soziale Arbeit (Diplom/FH oder B.A.) mit staatlicher Anerkennung
(m/w/d)
in unbefristeter Vollzeitanstellung.
Die 2005 eröffnete Justizvollzugsanstalt Luckau-Duben ist zuständig für den Vollzug von Freiheitsstrafen (Männer und Frauen) sowie für den Vollzug der Untersuchungshaft und Jugendstrafhaft an weiblichen Gefangenen. Insgesamt bietet die Anstalt 273 Haftplätze im geschlossenen und 101 im offenen Vollzug (Außenstelle Spremberg).
Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle Aufgabe, flexible Arbeitszeiten sowie eine tarifgerechte Vergütung.
Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
Eine detailliertere Aufgabenbeschreibung finden Sie in den Richtlinien für Sozialarbeiter/innen und Sozialpädagogen/-innen der Justizvollzugsanstalten Brandenburg.
Anforderungsprofil
Zwingend erforderlich:
Bewerber/innen benötigen einen Bachelor- oder Diplomabschluss (FH) oder einen gleichwertigen Abschluss im Bereich Soziale Arbeit (Fachrichtung Sozialpädagogik) sowie die staatliche Anerkennung. Zudem wird die Bereitschaft zum Einsatz in der Stammanstalt Luckau OT Duben und der Außenstelle Spremberg vorausgesetzt.
Weitere wünschenswerte Qualifikationen:
Persönliche Voraussetzungen:
Es erwartet Sie eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit. Dafür benötigen Sie Organisations- und Einfühlungsvermögen sowie Team- und Konfliktfähigkeit. Erwartet werden zudem die Fähigkeit zur Motivationsförderung, hohe Eigenmotivation, Belastbarkeit, Flexibilität und die Bereitschaft zur kooperativen Zusammenarbeit. Sie sollten bereit sein, sich regelmäßig fachlich fortzubilden.
Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil, die Kommunikationssprache ist Deutsch.
Die Vergütung erfolgt nach TV-L mit der Entgeltgruppe S12. Bei Vorliegen der Voraussetzungen ist eine Verbeamtung möglich.
Zusätzlich erhalten Sie eine Stellenzulage für die Tätigkeit in Justizvollzugsanstalten in Höhe von 100 Euro/Monat (nach einem Jahr) bzw. 200 Euro/Monat (nach zwei Jahren).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerbungshinweise:
Der Justizvollzug Brandenburg fördert aktiv die Gleichstellung. Wir schätzen Vielfalt und begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Da in diesem Bereich männliche Mitarbeiter unterrepräsentiert sind, werden Männer ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.
Die Besetzung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich. Teilzeitwünsche werden im Einzelfall geprüft.
Senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise, Zeugniskopien) bis zum 30. Juni 2025 als „Vertrauliche Personalsache“ vorzugsweise per E-Mail an
Aus Sicherheitsgründen sind nur PDF-Dateien als Dateianhänge erlaubt (max. 10 MB).
Schriftliche Bewerbungen richten Sie bitte an:
Leiterin der JVA Luckau-Duben
OT Duben
Lehmkietenweg 1
15926 Luckau
Bitte geben Sie bei schriftlichen Bewerbungen Ihre E-Mail-Adresse für die Kommunikation an. Eingangsbestätigungen und Zwischennachrichten werden nicht versendet. Bitte sehen Sie daher von entsprechenden Anfragen ab.
Vor Abschluss eines Arbeitsvertrages ist die Einholung eines Auszuges aus dem Erziehungs- und Strafregister erforderlich. Dies erfolgt durch die JVA Luckau-Duben.
Bewerber/innen im öffentlichen Dienst werden gebeten, eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte beizufügen.
Kosten für Auslagen und Reisekosten im Bewerbungsverfahren können nicht erstattet werden.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Matthieu (035456/673-210) zur Verfügung.
Hinweise zum Datenschutz:
Die im Rahmen der Bewerbung mitgeteilten personenbezogenen Daten werden auf Grundlage des § 26 Brandenburgisches Datenschutzgesetz verarbeitet. Bitte fügen Sie der Bewerbung Ihr Einverständnis zur Datenspeicherung für die Dauer des Bewerbungsverfahrens auf einem gesonderten Blatt bei. Bei Widerruf erfolgt eine unverzügliche Löschung, eine weitere Berücksichtigung Ihrer Bewerbung ist dann nicht mehr möglich.
Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt grundsätzlich nicht. Wenn Sie eine Rücksendung wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Andernfalls werden Ihre Bewerbungsunterlagen nach einer Aufbewahrungsfrist von 3 Monaten vernichtet.
Geschäftsstelle Harburg/Süderelbe: Sozialpädagog:innen für unsere intensivbetreute WG mit 9 Plätzen Hamburg Teilzeit Family Support