Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Für das Referat 53G – Außenstelle Deggendorf in AnkER-Einrichtung – suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Dienstort Deggendorf
eine Bürosachbearbeiterin bzw. einen Bürosachbearbeiter (m/w/d) im Asylverfahrenssekretariat als Elternzeitvertretung
(E 6 TV EntgO Bund bzw. A 6 bis A 8 BBesO)
Kennziffer: BAMF-2023-391
Als neues Teammitglied erwarten Sie spannende Aufgaben in den Bereichen des Asylverfahrenssekretariats. Am Standort Deggendorf unterstützen Sie die Sachbearbeitung aktiv in den verschiedenen Etappen des Asylverfahrens: von der Asylantragstellung bis hin zum Ausgang des Asylverfahrens.
Ihre Aufgaben
- In Ihrer neuen Funktion nehmen Sie Asylanträge persönlich entgegen, prüfen diese auf Vollständigkeit und leiten sie an die zuständigen Sachbearbeitenden weiter
- Sie begleiten den Asylprozess durch die selbstständige Aktenanlage, die allgemeine Aktenpflege und die Durchführung entsprechender Abschlussarbeiten
- Darüber hinaus sind Sie für die Durchführung der erkennungsdienstlichen Behandlung, der Identitäts- und Herkunftsklärung und der Dokumentenprüfung während der Antragsannahme zuständig
- Sie sind intern als auch extern Ansprechperson für unterschiedliche Anliegen und kommunizieren hierbei u.a. mit Asylantragstellenden, Ausländerbehörden, Gerichten und der Bundespolizei
- Durch die Wahrnehmung von allgemeinen Bürotätigkeiten (Postbearbeitung, Schriftverkehr, Beschaffung von Büromaterial, Scans, Terminkoordination, Datenerfassung, etc.) sorgen Sie für einen reibungslosen Ablauf des Arbeitsalltags
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische oder verwaltungsnahe Berufsausbildung. Alternativ besitzen Sie einen mittleren Bildungsabschluss und können bereits Berufserfahrung hinsichtlich der Aufgabeninhalte und Anforderungen vorweisen, die mit der ausgeschriebenen Tätigkeit vergleichbar sind
- Idealerweise haben Sie Berufserfahrung in den Bereichen Asyl und Ausländer- und Aufenthaltsrecht
- Wünschenswerterweise bringen Sie Berufserfahrung bei der Durchführung der erkennungsdienstlichen Behandlung bzw. der Identitäts- und Herkunftsklärung und Dokumentenprüfung mit
- Nachgewiesene Berufserfahrung in der Bundesverwaltung ist für diese Stelle ebenfalls förderlich
- Mit MS Office-Anwendungen (u.a. Word, Excel, PowerPoint) arbeiten Sie sicher
- Sie haben eine Affinität zu den Themen Migration sowie Integration und verfügen über interkulturelle Kompetenz
- Sie zeichnen sich darüber hinaus durch Ihr ausgeprägtes Organisationsvermögen, eine genaue Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit aus
- Da für die Ausübung der Tätigkeit eine einfache Sicherheitsüberprüfung (SÜ1) gem. § 5 AsylG i.V.m. § 8 SÜG erforderlich ist, bringen Sie die Bereitschaft mit, diese zu durchlaufen
Unser Angebot
- Eine mit Sachgrund befristete Einstellung auf voraussichtlich 24 Monate in der Entgeltgruppe 6 TV EntgO Bund
- Die Stelle ist zum Zwecke der Elternzeitvertretung für die Dauer von voraussichtlich 24 Monaten befristet zu besetzen gemäß §14 Abs. 1 Satz 2 Nr. 3 Teilzeit- und Befristungsgesetz i. V. m. §21 Abs. 1 Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz (BEEG)
- Die ausgeschriebene Stelle ist dem nichttechnischen Verwaltungsdienst zugeordnet. Sind Sie bereits im öffentlichen Dienst beschäftigt, ist die Tätigkeit beim Bundesamt für Beamtinnen und Beamte sowie für Tarifbeschäftigte beim Arbeitgeber Bund zunächst im Wege einer Abordnung beim Bundesamt