Siemens Energy in Erlangen sucht einen motivierten Werkstudenten (w/m/d) zur Unterstützung im Bereich Datenanalyse und Simulation. Der Fokus der Tätigkeit liegt auf der Analyse von Klimadaten und der Entwicklung von Modellen zur Abschätzung der Wahrscheinlichkeit von Auslegungsüberschreitungen in Kühlsystemen energietechnischer Anlagen. Der Werkstudent trägt zur Optimierung der Dimensionierung von Kühlsystemen bei und erhält Einblicke in ein internationales Unternehmen. Die Stelle bietet die Möglichkeit, ein Thema für eine Abschlussarbeit zu entwickeln und den Grundstein für die Karriere zu legen. Gesucht werden Studenten der Ingenieur- oder Naturwissenschaften mit Fokus auf Simulation und Statistik.
Standort: ERL S SP 11
Art der Anstellung: Fixed Term / Part-time
Dein typischer Tag
Starte mit einem Kaffee an deinem Lieblingsplatz! Ohne feste Arbeitsplätze kannst du dich zu bekannten Kollegen setzen oder neue Kontakte knüpfen.
Deine Aufgaben umfassen die Recherche von Wetterdaten verschiedener Regionen und die Entwicklung eines Modells zur Abbildung dieser Daten. Ziel ist die Abschätzung der Wahrscheinlichkeit hoher Temperaturen und Erzeugerlast. Du korrelierst Lastprofile mit relevanten Parametern wie der Photovoltaik-Stromerzeugung.
In der Kantine diskutierst du deine Ideen mit Kollegen. Am Nachmittag erhältst du Einblicke in Kühlanlagen netzstabilisierender Anlagen. Bei einem Kaffee besprichst du deine Forschungsergebnisse mit deinen Ansprechpartnern bei Siemens Energy.
Dein Beitrag
Der Klimawandel erhöht die Anforderungen an Kühlsysteme für energietechnische Anlagen. Die maximal zulässige Umgebungstemperatur steigt, was zu größeren und teureren Kühlsystemen führt. Da STATCOM-Anlagen selten unter Volllast laufen, wird die maximale Leistung oft nur wenige Stunden im Anlagenleben benötigt.
Als Werkstudent analysierst du, wie oft Auslegungsgrenzen überschritten werden, wenn die Anlage nicht für die Gleichzeitigkeit extremer Bedingungen ausgelegt ist.
Du trägst durch folgende Tätigkeiten zum Projekterfolg bei:
- Analyse und Bewertung von Klimadaten aus verschiedenen Weltregionen
- Entwicklung von Hypothesen und Szenarien zur Korrelation des Lastverhaltens von Statcom-Anlagen mit spezifischen Situationen der regenerativen Energieerzeugung
- Abschätzung von Häufigkeitsverteilungen der Koinzidenz extremer Temperaturen und maximaler Systemlast
Dein Profil
Für diese Aufgabe sind große Datenmengen zu verarbeiten, zu analysieren und zu verknüpfen.
Daher suchen wir Studenten (w/m/d) der Ingenieur- oder Naturwissenschaften mit Schwerpunkt auf Simulation und Statistik sowie Begeisterung für die Entwicklung und Analyse von Szenarien.
Wir suchen Studenten (w/m/d) ab dem 5. Semester im Bachelorstudium.
Geeignete Studiengänge sind: Ingenieurwesen, Mathematik, Physik, Informatik oder vergleichbare Fachrichtungen.
Im Rahmen der Tätigkeit kann bei Bedarf auch ein Thema für eine Abschlussarbeit im ingenieurwissenschaftlichen Umfeld entwickelt werden. Dies ist während der Werkstudententätigkeit mit den Betreuenden abzustimmen.
Das bringst du mit:
- Interesse an Datenanalyse
- Studienfortschritt: mindestens 5. Bachelorsemester
- Passender Studiengang: Ingenieurwesen, Mathematik, Physik, Informatik oder vergleichbar
Über das Team
Das Team der Project Entity ist für die erstklassige Durchführung und erfolgreiche Umsetzung komplexer Projekte in allen Geschäftsbereichen von Siemens Energy verantwortlich. Wir schaffen und nutzen Synergien und hochqualifizierte Kompetenzen über alle Geschäftsbereiche hinweg, um Projekte als One Siemens Energy zu realisieren. Mit einem starken Fokus auf Digitalisierung und Produktivität liefern wir Projekte pünktlich und innerhalb des Budgets, während wir gleichzeitig die Standards für Project Excellence, Best Practices und Lessons Learned in der gesamten Organisation vorantreiben.
Wer ist Siemens Energy?
Wir bei Siemens Energy sind mehr als nur ein Energietechnologieunternehmen. Mit ~100,000 engagierten Mitarbeitern in mehr als 90 Ländern entwickeln wir die Energiesysteme der Zukunft und stellen sicher, dass der wachsende Energiebedarf der Weltgemeinschaft zuverlässig und nachhaltig gedeckt wird. Die in unseren Forschungsabteilungen und Fabriken entstehenden Technologien treiben die Energiewende voran und bilden die Grundlage für ein Sechstel der weltweiten Stromerzeugung.
Unser globales Team setzt sich dafür ein, nachhaltige, zuverlässige und bezahlbare Energie Wirklichkeit werden zu lassen, indem es die Grenzen des Möglichen immer weiter hinausschiebt. Wir blicken zurück auf eine 150-jährige Tradition der Innovation, die unsere Suche nach Mitarbeitern bestärkt, die unseren Fokus auf Dekarbonisierung, neue Technologien und Energiewandel unterstützen.
Erfahre mehr darüber, wie du bei Siemens Energy etwas bewegen kannst: https://www.siemens-energy.com/employeevideo
Unser Engagement für Vielfalt
Gut, dass wir nicht alle gleich sind. Vielfalt macht uns leistungsstark. Wir leben von Inklusion und unsere gemeinsame kreative Energie wird von über 130 Nationalitäten gespeist. Siemens Energy setzt auf den Charakter - unabhängig von ethnischem Hintergrund, Geschlecht, Alter, Religion, Identität oder Behinderung. Wir versorgen die Gesellschaft mit Energie - die ganze Gesellschaft - und wir diskriminieren nicht aufgrund von Unterschieden, die zwischen uns bestehen.
Benefits
- Spannende Einblicke in ein internationales Unternehmen
- Lege mit uns den Grundstein für deine Karriere
Wir legen Wert auf Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
https://jobs.siemens-energy.com/jobs