Stichworte
Zusammenfassung
Das Bayerische Rote Kreuz, Kreisverband Freising, sucht motivierte Auszubildende zum Notfallsanitäter (m/w/d) ab dem 01.10.2025. In dieser dreijährigen Ausbildung werden die Grundlagen zur Erstversorgung und Stabilisierung von Notfallpatienten vermittelt. Die Auszubildenden sind auf Rettungstransportwagen, Krankentransportwagen oder Notarzteinsatzfahrzeugen tätig. Nach erfolgreichem Abschluss besteht die Möglichkeit, eigenständig Leben zu retten und sich in einem der größten Anbieter sozialer Dienstleistungen in Bayern einzubringen. Bewerbungen werden bis zum 31.12.2024 entgegengenommen.
Benefits und Qualifikationen
- Tarifliche Vergütung nach BRK-ERTV
- Interne Henry-Dunant-Akademie mit Fort- und Weiterbildungen
- Exklusive Angebote über DRK-Einkaufsportal
Stellenausschreibung
Kreisverband
Freising
Das Bayerische Rote Kreuz Kreisverband Freising nimmt mit seinen ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vielfältige Aufgaben in der Stadt und dem Landkreis Freising wahr, so auch die Notfallrettung und den qualifizierten Krankentransport an drei Rettungswachen und einem Stellplatz.
Du möchtest Deine Ausbildung zum Notfallsanitäter oder zur Notfallsanitäterin machen? Dann bist Du bei uns genau richtig, denn als Auszubildende: r bist Du mit uns auf dem Rettungstransportwagen, Krankentransportwagen oder Notarzteinsatzfahrzeug tätig.
Mach Dir ein eigenes Bild davon, wie bereichernd die Hilfe für andere Menschen ist - nach erfolgreichem Abschluss Deiner 3-jährigen Ausbildung kannst Du eigenständig als Notfallsanitäter: in Leben retten.
Starte Deine Karriere und lass Dich bei uns ausbilden! Bewerbungen werden bis zum 31.12.2024 angenommen.
Wir bieten eine
Ausbildung zum/r Notfallsanitäter/in (m/w/d)
Ab 01.10.2025
Vollzeit
Darauf kannst Du Dich freuen:
- tarifliche Vergütung nach dem BRK-ERTV
- interne Henry-Dunant-Akademie mit einem großen Angebot verschiedener Fort- und Weiterbildungen
- exklusive Angebote über das DRK-Einkaufsportal aus den Bereichen Freizeit, Reisen, Elektronik, Fuhrpark und Shopping
- kostenloser Rückholdienst bei Unfällen und Erkrankungen innerhalb des Bundesgebietes und im Ausland
- attraktiver Standort: einen Arbeitsplatz im Landkreis Freising mit vielen Freizeitmöglichkeiten
- Mitarbeit bei einem der größten Anbieter sozialer Dienstleistungen in Bayern
Du lernst bei uns: - theoretische und praktische Grundlagen zur Erstversorgung und Stabilisierung von Notfallpatienten: von der Erfassung der Einsatzsituation bis zur medizinischen Versorgung der Patient: innen und der Assistenz bei ärztlichen Maßnahmen
- die Versorgung und Überwachung der Patient: innen bei Verlegungstransporten
Diese Anforderungen bringst Du mit: - Du hast einen qualifizierenden Abschluss der Mittelschule oder einen Hauptschulabschluss mit anschließender erfolgreicher mind. 2-jähriger Berufsausbildung
- Du möchtest lernen, wie man Menschen in Krisensituationen helfen kann
- Du bist einfühlsam und hast ein gutes Gespür für Dein Gegenüber
- Du bist verantwortungsbewusst, belastbar, teamfähig und bewahrst in stressigen Situationen einen kühlen Kopf
- Du hast die gesundheitlichen Voraussetzungen, um in diesem Beruf zu arbeiten
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (min. B2 Niveau)
Wir leben Vielfalt und Chancengleichheit und freuen uns auf Dich! Bewirb Dich hier online bis zum 31.12.2024!
Deine Fragen zur ausgeschriebenen Stelle
beantwortet Dir gern:
Stv. Leiter Rettungsdienst/Leiter soziale Dienste
Torsten Koch
Tel: 08161/9671 - 39