Stichworte
Zusammenfassung
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) in Konstanz sucht engagierte Studierende für ein duales Studium im Bereich Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung. Das dreijährige Studium an der Hochschule der BA (HdBA) kombiniert Theorie und Praxis, bietet attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und ausgezeichnete Karrierechancen. Nach erfolgreichem Abschluss winkt ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und vielfältige Einsatzmöglichkeiten im gesamten Bundesgebiet. Werde Teil eines Teams, das Menschen und Unternehmen unterstützt und die Zukunft des Arbeitsmarktes mitgestaltet.
Benefits und Qualifikationen
- <div>Ihr Arbeitsumfeld:<br>Engagiere dich für Menschen und die Gesellschaft – das ist die Mission der Bundesagentur für Arbeit (BA)! Wir sind Berater, Unterstützer und Wegbereiter. Werde Teil unseres Teams und gestalte mit uns die Zukunft!<br><br>Unsere Studierende Thalia sagt: „Das Studium ist abwechslungsreich und ich kann mein Wissen direkt anwenden. Ein sicherer Arbeitsplatz mit Top-Karrierechancen wartet.“ Du willst Theorie und Praxis verbinden, Menschen helfen und deine Karriere vorantreiben?<br><br>Dann starte dein duales Studium an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) und wähle zwischen Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung.<br>Alle Infos zu den Studiengängen findest du hier: <a href="https://www.hdba.de/">https://www.hdba.de/</a></div><br><div><ul>Deine Aufgaben: <br>Das dreijährige Studium besteht aus fünf Theorie- und vier Praxisphasen (je vier Monate). Dein Wissen von der HdBA (Mannheim oder Schwerin) setzt du direkt in den Praxisphasen in Arbeitsagenturen oder Jobcentern um. Im dritten Semester wählst du einen Schwerpunkt zur Vertiefung deiner Kenntnisse. Du verbindest wissenschaftliche Erkenntnisse aus Wirtschafts-, Sozial- und Rechtswissenschaften mit praktischer Anwendung. Durch Wahlpflichtmodule gestaltest du dein Studium individuell. Kleine Studiengruppen und persönliche Ansprechpartner unterstützen dich optimal.<br><li>Für deine Bachelorarbeit erhältst du sechs Wochen Freistellung.</li></ul></div><br><div><ul>Das bringst du mit:<br>Deine Persönlichkeit zählt! Aber auch dein Schulabschluss ist wichtig: Allgemeine Hochschulreife (Notendurchschnitt 2,9), Fachgebundene Hochschulreife (Notendurchschnitt 2,4), Fachhochschulreife (Notendurchschnitt 2,4) oder eine gleichwertige Qualifikation. Außerdem:<br><ul><li>Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen</li><li>Ausgeprägte Sozialkompetenz und Kommunikationsstärke</li><li>Interesse an Wirtschafts- und Sozialpolitik und Rechtsvorschriften</li><li>Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift</li></ul></ul></div><br><div>Das bieten wir dir:<br><ul><li>Ein vielseitiges und praxisnahes Studium</li><li>Einen sicheren, unbefristeten Arbeitsplatz nach dem Studium</li><li>Keine Studiengebühren und eine attraktive Vergütung (derzeit 1.820 Euro brutto monatlich – Details unter <a href="www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag">www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag</a>)</li><li>Die Möglichkeit eines Auslands- oder Betriebspraktikums</li><li>Moderne technische Ausstattung inklusive Laptop</li><li>Flexible Arbeitszeiten während der Praxisphasen</li><li>Bundesweite Einsatzmöglichkeiten nach dem Abschluss</li><li>Vielfältige Karrierechancen, Aufstiegsmöglichkeiten und Weiterbildungen</li><li>Gesundheitsangebote, Work-Life-Balance und 30 Tage Urlaub</li><li>Betriebliche Altersvorsorge</li><li>Zuschuss zum Jobticket</li><li>Chancengleichheit, Vielfalt und eine barrierefreie Arbeitsumgebung – bei uns zählt der Mensch!</li><li>Eine sinnstiftende Tätigkeit zum Wohl der Allgemeinheit!</li></ul>Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind ausdrücklich erwünscht.<br>Mehr Infos: <a href="https://www.arbeitsagentur.de/bakarriere/studieren-bei-der-ba">https://www.arbeitsagentur.de/bakarriere/studieren-bei-der-ba</a><br><br>Bitte gib bei deiner Bewerbung deinen bevorzugten Studiengang an. Wir freuen uns auf dich!</div><br><div><p>Über uns:<br>Die Bundesagentur für Arbeit – bringt dich weiter.<br><br>Wir sind der größte Dienstleister für den deutschen Arbeitsmarkt und einer der größten Arbeitgeber des Bundes. Im Auftrag der Gesellschaft beraten wir Menschen zu Ausbildung, Arbeit, Beruf und Arbeitsmarkt. Wir erbringen Leistungen wie Arbeitslosengeld und Kindergeld. Viele Menschen arbeiten bei uns gemeinsam für dieses Ziel – ob im direkten Kundenkontakt oder im Hintergrund.<br><br>Kundenorientierung und Gemeinwohl stehen im Mittelpunkt. Unsere Kultur basiert auf Vertrauen, Wertschätzung und offener Kommunikation. Wir teilen unser Wissen und suchen gemeinsam die besten Lösungen. Die BA lernt, verändert und erneuert sich kontinuierlich.<br><br>Unsere Aufgabenvielfalt bietet ein breites Spektrum an Tätigkeiten und Ausbildungen. Neben spannenden Aufgaben bundesweit erwarten dich Personalentwicklung, Qualifizierungsangebote und Gesundheitsmanagement. Flexible Arbeitszeitmodelle erleichtern die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.<br><br>Die Bundesagentur für Arbeit fördert Chancengleichheit und Vielfalt. Wir unterstützen die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung und wurden dafür mehrfach ausgezeichnet.<br><br>Weitere Informationen zur BA: <a href="www.arbeitsagentur.de/ueber-uns">www.arbeitsagentur.de/ueber-uns</a>.</p></div>
Stellenausschreibung
Ihr Arbeitsumfeld:
Engagiere dich für Menschen und die Gesellschaft – das ist die Mission der Bundesagentur für Arbeit (BA)! Wir sind Berater, Unterstützer und Wegbereiter. Werde Teil unseres Teams und gestalte mit uns die Zukunft!
Unsere Studierende Thalia sagt: „Das Studium ist abwechslungsreich und ich kann mein Wissen direkt anwenden. Ein sicherer Arbeitsplatz mit Top-Karrierechancen wartet.“ Du willst Theorie und Praxis verbinden, Menschen helfen und deine Karriere vorantreiben?
Dann starte dein duales Studium an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) und wähle zwischen Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung.
Alle Infos zu den Studiengängen findest du hier:
https://www.hdba.de/Deine Aufgaben:
Das dreijährige Studium besteht aus fünf Theorie- und vier Praxisphasen (je vier Monate). Dein Wissen von der HdBA (Mannheim oder Schwerin) setzt du direkt in den Praxisphasen in Arbeitsagenturen oder Jobcentern um. Im dritten Semester wählst du einen Schwerpunkt zur Vertiefung deiner Kenntnisse. Du verbindest wissenschaftliche Erkenntnisse aus Wirtschafts-, Sozial- und Rechtswissenschaften mit praktischer Anwendung. Durch Wahlpflichtmodule gestaltest du dein Studium individuell. Kleine Studiengruppen und persönliche Ansprechpartner unterstützen dich optimal.
- Für deine Bachelorarbeit erhältst du sechs Wochen Freistellung.
Das bringst du mit:
Deine Persönlichkeit zählt! Aber auch dein Schulabschluss ist wichtig: Allgemeine Hochschulreife (Notendurchschnitt 2,9), Fachgebundene Hochschulreife (Notendurchschnitt 2,4), Fachhochschulreife (Notendurchschnitt 2,4) oder eine gleichwertige Qualifikation. Außerdem:
- Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen
- Ausgeprägte Sozialkompetenz und Kommunikationsstärke
- Interesse an Wirtschafts- und Sozialpolitik und Rechtsvorschriften
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Das bieten wir dir:
- Ein vielseitiges und praxisnahes Studium
- Einen sicheren, unbefristeten Arbeitsplatz nach dem Studium
- Keine Studiengebühren und eine attraktive Vergütung (derzeit 1.820 Euro brutto monatlich – Details unter www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag)
- Die Möglichkeit eines Auslands- oder Betriebspraktikums
- Moderne technische Ausstattung inklusive Laptop
- Flexible Arbeitszeiten während der Praxisphasen
- Bundesweite Einsatzmöglichkeiten nach dem Abschluss
- Vielfältige Karrierechancen, Aufstiegsmöglichkeiten und Weiterbildungen
- Gesundheitsangebote, Work-Life-Balance und 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersvorsorge
- Zuschuss zum Jobticket
- Chancengleichheit, Vielfalt und eine barrierefreie Arbeitsumgebung – bei uns zählt der Mensch!
- Eine sinnstiftende Tätigkeit zum Wohl der Allgemeinheit!
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Mehr Infos:
https://www.arbeitsagentur.de/bakarriere/studieren-bei-der-baBitte gib bei deiner Bewerbung deinen bevorzugten Studiengang an. Wir freuen uns auf dich!
Über uns:
Die Bundesagentur für Arbeit – bringt dich weiter.
Wir sind der größte Dienstleister für den deutschen Arbeitsmarkt und einer der größten Arbeitgeber des Bundes. Im Auftrag der Gesellschaft beraten wir Menschen zu Ausbildung, Arbeit, Beruf und Arbeitsmarkt. Wir erbringen Leistungen wie Arbeitslosengeld und Kindergeld. Viele Menschen arbeiten bei uns gemeinsam für dieses Ziel – ob im direkten Kundenkontakt oder im Hintergrund.
Kundenorientierung und Gemeinwohl stehen im Mittelpunkt. Unsere Kultur basiert auf Vertrauen, Wertschätzung und offener Kommunikation. Wir teilen unser Wissen und suchen gemeinsam die besten Lösungen. Die BA lernt, verändert und erneuert sich kontinuierlich.
Unsere Aufgabenvielfalt bietet ein breites Spektrum an Tätigkeiten und Ausbildungen. Neben spannenden Aufgaben bundesweit erwarten dich Personalentwicklung, Qualifizierungsangebote und Gesundheitsmanagement. Flexible Arbeitszeitmodelle erleichtern die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
Die Bundesagentur für Arbeit fördert Chancengleichheit und Vielfalt. Wir unterstützen die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung und wurden dafür mehrfach ausgezeichnet.
Weitere Informationen zur BA: www.arbeitsagentur.de/ueber-uns.